-
Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 19Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
starb: Oder „verschied“, „hörte auf zu atmen“. Wtl. „gab den Geist auf“. Der Ausdruck „Geist“ (griechisch pneuma) kann hier im Sinn von „Atem“ oder „Lebenskraft“ verstanden werden. Das wird durch den Gebrauch des Verbs ekpnéō (wtl. „aushauchen“, „ausatmen“) in den Paralleltexten Mar 15:37 und Luk 23:46 gestützt (in den Anm. findet sich für ekpnéō zusätzlich die Wiedergabe „den letzten Atem aushauchen“). Das von Johannes verwendete griechische Verb (wtl. „aufgeben“) ist nach Ansicht einiger ein Hinweis darauf, dass Jesus seinen Todeskampf bewusst aufgab, weil nun alles vollbracht war. Sicher ist, dass er aus freien Stücken „sein Leben ausschüttete bis hin zum Tod“ (Jes 53:12; Joh 10:11).
-