Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Apostelgeschichte 3:15
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 15 Den Hauptvermittler des Lebens+ aber habt ihr getötet. Gott hat ihn jedoch von den Toten auferweckt, wovon wir Zeugen sind.+ 

  • Apostelgeschichte 3:15
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 15 wogegen ihr den Hauptvermittler des Lebens getötet habt.+ Gott aber hat ihn von den Toten auferweckt, von welcher Tatsache wir Zeugen sind.+

  • Apostelgeschichte
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 3:15 it-1 1346; nwt 1885

  • Apostelgeschichte
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 3:15 w78 15. 9. 19; w73 15. 2. 114; w73 1. 8. 455; w70 1. 12. 719

  • Apostelgeschichte
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 3:15

      Einsichten, Band 1, S. 1346

      Neue-Welt-Übersetzung, S. 1885

  • Apostelgeschichte: Studienanmerkungen zu Kapitel 3
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 3:15

      Hauptvermittler: Das entsprechende griechische Substantiv archēgós hat die Grundbedeutung „Oberanführer“, „Vorangehender“. An allen vier Stellen, in denen es in der Bibel vorkommt, bezieht es sich auf Jesus (Apg 3:15; 5:31; Heb 2:10; 12:2). Das griechische Wort kann auch jemand bezeichnen, der anderen den Weg zeigt und ihn – wie ein Wegbereiter oder Bahnbrecher – für sie vorbereitet. Jesus konnte zu Recht Hauptvermittler oder Wegbereiter des Lebens genannt werden, da er der Vermittler zwischen Gott und Menschen wurde und den Weg zu ewigem Leben eröffnete. archēgós vermittelt den Gedanken, dass der Betreffende in einer offiziellen Funktion vorangeht, z. B. als Anführer oder Fürst. (In Apg 7:27, 35 wird ein verwandtes Wort auf Moses angewandt; es ist mit „Herrscher“ übersetzt.) Im vorliegenden Vers schwingt bei dem Wort auch der Gedanke mit, von Gott gebraucht zu werden, um dessen Vorhaben zu verwirklichen. Jesus wurde ein „entsprechendes Lösegeld“, um viele zu befreien (1Ti 2:5, 6; Mat 20:28; Apg 4:12). Nach seiner Auferstehung konnte er als Hoher Priester und Richter den Menschen den Nutzen seines Loskaufsopfers zugutekommen lassen. Dieses Opfer ermöglicht es allen, die daran glauben, von Sünde und Tod befreit zu werden. Jesus ist damit derjenige, durch den die Auferstehung der Toten stattfindet (Joh 5:28, 29; 6:39, 40). Auf diese Weise eröffnet er den Weg zu ewigem Leben (Joh 11:25; 14:6; Heb 5:9; 10:19, 20). Manche Bibelübersetzer geben archēgós mit „Urheber“ wieder. Wie die Bibel jedoch deutlich zeigt, kann man Jesus nicht als Urheber des Lebens bezeichnen. Vielmehr hat er sein Leben und seine Autorität von Gott bekommen und führt den Willen Gottes aus (Ps 36:9; Joh 6:57; Apg 17:26-28; Kol 1:15; Off 3:14).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen