Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Römer 1:17
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 17 In ihr offenbart sich Gottes Gerechtigkeit durch den Glauben und für den Glauben.+ In den Schriften steht ja: „Der Gerechte aber wird wegen seines Glaubens leben.“+

  • Römer 1:17
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 17 denn in ihr wird Gottes Gerechtigkeit+ aufgrund des Glaubens+ und zum Glauben geoffenbart, so wie geschrieben steht: „Der Gerechte aber — durch Glauben wird er leben.“+

  • Römer
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 1:17 jd 187-188

  • Römer
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 1:17 w82 15. 12. 28-9; w79 1. 10. 4; g64 22. 2. 6; w62 15. 9. 553

  • Römer
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 1:17

      Tag-Jehovas-Buch, S. 187-188

  • Römer: Studienanmerkungen zu Kapitel 1
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 1:17

      In den Schriften steht: Paulus gebraucht die griechische Wendung kathṓs gégraptai (von gráphō, „schreiben“) häufig, um Zitate aus den Hebräischen Schriften einzuleiten (Rö 2:24; 3:10; 4:17; 8:36; 9:13, 33; 10:15; 11:26; 15:3, 9, 21; 1Ko 1:31; 2:9; 2Ko 8:15). Im Römerbrief zitiert Paulus über 50 Mal direkt aus den Hebräischen Schriften und nimmt auch oft indirekt darauf Bezug.

      Der Gerechte aber wird wegen seines Glaubens leben: In Rö 1:16, 17 findet man die Kernaussage des Römerbriefes: Gott ist unparteiisch und ermöglicht jedem Rettung, der Glauben hat (Rö 1:16). Paulus betont im Römerbrief, wie wichtig Glaube ist, und verwendet darin rund 60 Mal griechische Ausdrücke, die mit dem Glauben zu tun haben (Beispiele: Rö 3:30; 4:5, 11, 16; 5:1; 9:30; 10:17; 11:20; 12:3; 16:26). Im vorliegenden Vers zitiert er aus Hab 2:4. Auch in zwei weiteren Briefen zitiert Paulus diese Stelle, wenn er Christen ans Herz legt, Glauben zu haben (Gal 3:11; Heb 10:38; siehe Anm. zu wegen seines Glaubens in diesem Vers).

      wegen seines Glaubens: Paulus zitiert hier aus Hab 2:4, wo es heißt: „wegen seiner Treue“. Die Konzepte von Treue, Vertrauen und Glauben sind in vielen Sprachen eng miteinander verknüpft. Das hebräische Wort für „Treue“ (ʼemunáh) ist mit dem Verb ʼamán verwandt, das „treu sein“ oder „vertrauenswürdig sein“ bedeutet, aber auch den Gedanken von „Glauben haben“ einschließen kann (1Mo 15:6; 2Mo 14:31, Fn.; Jes 28:16). Demnach kann die Wendung in Habakuk auch mit „wegen seines Vertrauens“ oder „wegen seines Glaubens“ übersetzt werden (Hab 2:4, Fn.). Paulus könnte aus der Septuaginta zitiert haben, wo das griechische Wort pístis verwendet wird. Es hat die Grundbedeutung von Vertrauen und starker Überzeugung und wird meistens mit „Glaube“ wiedergegeben (Mat 8:10; 17:20; Rö 1:8; 4:5). Je nach Kontext kann es aber auch mit „Treue“ und „Vertrauenswürdigkeit“ übersetzt werden (Mat 23:23, Fn.; Rö 3:3; vgl. Tit 2:10). In Heb 11:1 ist eine inspirierte Definition von pístis zu finden. (Siehe Anm. zu Der Gerechte aber wird wegen seines Glaubens leben in diesem Vers.)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen