-
Römer: Studienanmerkungen zu Kapitel 8Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
konzentrieren sich auf: Die Grundbedeutung des entsprechenden griechischen Verbs phronéō ist „denken“, „den Sinn auf etwas richten“, „eine bestimmte Einstellung haben“ (Mat 16:23; Rö 12:3; 15:5). Hier ist damit gemeint, die Gedanken auf etwas zu richten, vielleicht sogar Anstrengungen in diese Richtung zu unternehmen. Wie Paulus zeigt, hat das, worüber ein Mensch nachdenkt, maßgeblichen Einfluss auf sein Verhalten. Das Verb phronéō macht deutlich, dass man bewusst steuern kann, welche Richtung man seinem Leben gibt, indem man sich entweder auf seine sündigen Neigungen konzentriert oder auf den Geist Gottes. (Zu den Ausdrücken sündige Natur und Geist siehe Anm. zu Rö 8:4.) In einem Kommentar zu phronéō schrieb ein Bibelwissenschaftler über die, die ihr Leben von ihrer sündigen Natur bestimmen lassen: „Sie richten ihren Sinn auf die Dinge des Fleisches – sind daran am meisten interessiert, sprechen ständig darüber, beschäftigen sich eingehend damit und gehen darin auf.“ Genauso kann man das Verb verstehen, wenn Paulus es auf die bezieht, die ihr Leben vom Geist bestimmen lassen: Sie richten ihre Gedanken auf das, was der Geist will. Im nächsten Vers geht Paulus auf die Folgen ein, die es hat, wenn man sich auf die sündige Natur konzentriert („Tod“) oder aber auf den Geist („Leben und Frieden“).
-