Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Römer 11:3
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 3 „Jehova,* sie haben deine Propheten getötet, sie haben deine Altäre zerstört. Ich allein bin übrig geblieben und jetzt haben sie es auch auf mein Leben* abgesehen.“+ 

  • Römer 11:3
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 3 „Jehova*, sie haben deine Propheten getötet, sie haben deine Altäre ausgegraben, und ich allein bin übriggeblieben, und sie trachten mir nach der Seele.“*+

  • Römer
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 11:3 bi12-71 1585

  • Römer: Studienanmerkungen zu Kapitel 11
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 11:3

      Jehova: Paulus zitiert hier aus 1Kö 19:10, 14, wo der Prophet Elia zu Jehova spricht. Der Gottesname erscheint dort im hebräischen Urtext in Form der vier hebräischen Konsonanten יהוה (JHWH). Paulus kürzt das Zitat ab und ändert die Reihenfolge der Aussagen. Außerdem fügt er am Anfang des Zitats eine direkte Anrede ein, die zeigt, dass diese Worte an Gott gerichtet sind. In verfügbaren griechischen Handschriften wird an dieser Stelle eine Form des Wortes kýrios („Herr“) verwendet. Doch in der Passage, aus der Paulus zitiert, und bei anderen Gelegenheiten spricht Elia Gott durchweg mit seinem persönlichen Namen Jehova an (1Kö 17:20, 21; 18:36, 37; 19:4). Man kann also davon ausgehen, dass kýrios hier als Ersatz für den Gottesnamen eingefügt wurde. Deshalb verwendet die Neue-Welt-Übersetzung im Haupttext „Jehova“. Auch eine Reihe von Übersetzungen der Christlichen Griechischen Schriften ins Hebräische verwenden hier den Namen Gottes.

      mein Leben: Das griechische Wort psychḗ, das in einigen Bibelübersetzungen mit „Seele“ wiedergegeben wird, bezieht sich hier auf das Leben eines Menschen. Der Ausdruck „haben sie es auf mein Leben abgesehen“ (wtl. „trachten sie nach meiner Seele“) kann auch mit „versuchen sie mich zu töten“ oder „wollen sie mich töten“ übersetzt werden. Die Wendung spiegelt eine Formulierung aus den Hebräischen Schriften wider. Sie kommt unter anderem in 1Kö 19:10, 14 vor, den Versen, aus denen Paulus zitiert (2Mo 4:19, Fn.; 1Sa 20:1, Fn.; siehe Worterklärungen zu „Seele“).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen