-
2. Korinther: Studienanmerkungen zu Kapitel 3Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
wenn sich jemand Jehova zuwendet: In 2Ko 3:7-18 spricht Paulus über die größere Herrlichkeit des neuen Bundes im Vergleich zu dem Gesetzesbund, der mit Israel geschlossen wurde und bei dem Moses als Vermittler diente. Paulus spielt hier auf das an, was in 2Mo 34:34 beschrieben wird. Das griechische Verb, das im vorliegenden Vers mit „zuwenden“ übersetzt ist, bedeutet buchstäblich „zurückkehren“, „umkehren“ (Apg 15:36). Im übertragenen Sinn kann damit auch gemeint sein, zu Gott zurückzukehren, nachdem man einen falschen Weg eingeschlagen hat (Apg 3:19; 14:15; 15:19; 26:20). Hier geht es darum, sich demütig und aufrichtig an Jehova zu wenden, sich ihm von ganzem Herzen unterzuordnen und anzuerkennen, dass ein neuer Bund in Kraft getreten war. Aus 2Ko 3:14 geht hervor, dass der sinnbildliche Schleier „nur durch Christus“ beseitigt werden konnte. Sich Jehova zuzuwenden würde also auch bedeuten, Jesus Christus als Vermittler des neuen Bundes zu akzeptieren. (Zur Verwendung des Gottesnamens siehe Anh. C3, Einleitung, 2Ko 3:16.)
-