-
Epheser: Studienanmerkungen zu Kapitel 4Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
betrübt nicht Gottes heiligen Geist: Das mit „betrüben“ wiedergegebene griechische Wort kann auch „traurig machen“ oder „kränken“ bedeuten. Paulus gebraucht hier das Stilmittel der Personifikation, wenn er dem heiligen Geist – einer unpersönlichen Kraft – Gefühle zuschreibt. (Vgl. Anm. zu Joh 16:8, 13; Rö 8:27.) Gott setzt seinen Geist ein, um seine Diener anzuleiten und zu stärken. Der heilige Geist bringt in ihnen gute Eigenschaften hervor (Gal 5:22-24). Wer Gottes Geist nicht schätzt, sich gegen seinen Einfluss wehrt und den vom Geist eingegebenen biblischen Rat missachtet, „betrübt“ ihn bildlich gesprochen (Eph 4:17-29; 5:1-5; Jes 63:10; Apg 7:51).
als Siegel erhalten habt für den Tag der Befreiung durch Lösegeld: Gesalbte Christen haben den heiligen Geist als ein Siegel erhalten. Dieses Siegel kennzeichnet sie als Gottes Eigentum und bestätigt ihnen, dass sie im Himmel leben dürfen. (Siehe Anm. zu 2Ko 1:22.)
-