Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Philipper 2:1
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 2 Wenn es also irgendeine Ermutigung in Christus gibt, irgendeinen Trost aus Liebe, irgendeine geistige Gemeinschaft*, irgendwelche innige Liebe und irgendwelches Mitgefühl, 

  • Philipper 2:1
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 2 Wenn es also irgendeine Ermunterung in Christus gibt,+ wenn irgendeinen Trost der Liebe, wenn irgendein Teilhaben am Geist,+ wenn irgendwelche [Gefühle] inniger Zuneigung+ und des Erbarmens,

  • Philipper
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 2:1 w86 15. 1. 18

  • Philipper
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 2:1 w67 15. 9. 575

  • Philipper
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 2:1

      Der Wachtturm,

      15. 1. 1986, S. 18

  • Philipper: Studienanmerkungen zu Kapitel 2
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 2:1

      Ermutigung … Trost: Paulus verwendet hier zwei griechische Substantive mit ähnlichen Bedeutungen. Das Wort für „Ermutigung“ (paráklēsis) kann unterschiedlich übersetzt werden: außer mit „Ermutigung“ (Apg 13:15; Heb 6:18) auch mit „Trost“ (Rö 15:4; 2Ko 1:3, 4; 2Th 2:16), „Ermahnung“ (1Th 2:3; 1Ti 4:13) oder „Aufforderung“ (Heb 12:5). (Siehe Anm. zu Rö 12:8.) Das Wort paramýthion, das im vorliegenden Vers mit „Trost“ übersetzt ist, leitet sich von einem griechischen Verb ab, das „ermuntern“, „trösten“, „zureden“ bedeutet. (Vgl. Anm. zu 1Ko 14:3.) Wie Paulus andeutet, würde es die Einheit in der Versammlung stärken, wenn die Philipper einander trösteten und ermutigten (Php 2:2).

      geistige Gemeinschaft: Wtl. „Teilhaben am Geist“. Der entsprechende griechische Ausdruck beschreibt ein freundschaftliches Verhältnis, das von gemeinsamen Interessen und dem Teilen miteinander geprägt ist. (Siehe Anm. zu Apg 2:42, wo das griechische Wort für „Gemeinschaft“, „Anteilhaben“ erklärt wird.) Hier und im nächsten Vers geht es Paulus um Folgendes: Wenn Christen gemeinsame Ziele im Dienst für Jehova haben und sich von seinem Geist leiten lassen, entsteht eine Einheit, die von der Welt nicht zerstört werden kann. (Siehe Anm. zu Php 2:2.) In einem Wörterbuch zur Bibel heißt es zu dem Wort für „Gemeinschaft“ in diesem Vers: „Ein solches Teilen verlangt, dass man andere höher achtet als sich selbst“ (2Ko 13:14; siehe Anm. zu Joh 17:21).

      Mitgefühl: Das griechische Wort splágchnon (sprich: splánchnon) beschreibt in diesem Vers tief empfundene, starke Gefühle. (Siehe Anm. zu 2Ko 6:12.)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen