Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 2. Thessalonicher 2:7
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 7 Allerdings ist das Geheimnis dieser Gesetzlosigkeit bereits am Werk,+ doch nur bis der, der gerade jetzt hemmend wirkt, nicht mehr im Weg steht. 

  • 2. Thessalonicher 2:7
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 7 Allerdings ist das Geheimnis* dieser Gesetzlosigkeit bereits am Werk,+ doch nur bis der, der gerade jetzt hemmend wirkt,* aus dem Weg geräumt wird.+

  • 2. Thessalonicher
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 2:7 it-1 159, 993-994; it-2 313; mwb19.07 4; jv 34; w90 15. 1. 18-19; w90 1. 2. 10

  • 2. Thessalonicher
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 2:7 ad 86; w83 15. 4. 13-14; w81 1. 8. 14; w79 1. 9. 29; w79 1. 12. 20; w78 1. 7. 7; w75 15. 7. 442; sl 208; po 170; ka 182, 385, 387; kj 79; w68 1. 7. 398; bf 470; w62 1. 7. 398; w61 15. 5. 303; pa 163; qm 288; nh 183; rm 349

  • 2. Thessalonicher
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 2:7

      Leben und Dienst: Arbeitsheft,

      7/2019, S. 4

      Einsichten, Band 1, S. 159, 993-994

      Einsichten, Band 2, S. 313

      Verkündiger-Buch, S. 34-35

      Der Wachtturm,

      1. 2. 1990, S. 10

      15. 1. 1990, S. 18-19

  • 2. Thessalonicher: Studienanmerkungen zu Kapitel 2
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 2:7

      das Geheimnis dieser Gesetzlosigkeit: Das griechische Wort für „Geheimnis“ (mystḗrion) beschreibt etwas, das verborgen ist und sich dem menschlichen Verstand entzieht. In einem ähnlichen Sinn kommt es auch in Off 17:5, 7 vor. (Siehe auch die Anm. zu Mat 13:11, wo das griechische Wort näher erläutert wird.) Das Geheimnisvolle am „Menschen der Gesetzlosigkeit“ war, dass sich noch keine führende Gruppe von Abtrünnigen herausgebildet hatte. Trotzdem war das „Geheimnis“ bereits am Werk – Abtrünnige durchsetzten die Versammlung mit „Gesetzlosigkeit“ (Apg 15:24; siehe Anm. zu 2Th 2:3).

      der, der gerade jetzt hemmend wirkt: Paulus wiederholt das griechische Wort für „Hemmnis“ aus dem vorigen Vers und fügt eine Zeitangabe hinzu („gerade jetzt“). Offenbar meinte er mit dem „Hemmnis“ die Apostel; sie wirkten der Abtrünnigkeit nämlich entgegen. (Siehe Anm. zu 2Th 2:6.) Wie der Apostel Johannes Jahrzehnte später (um 98 u. Z.) feststellte, war es „die letzte Stunde“, d. h., die Epoche der Apostel ging zu Ende (1Jo 2:18). Nach dem Tod von Johannes um 100 u. Z. war die Abtrünnigkeit nicht mehr aufzuhalten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen