-
Hebräer: Studienanmerkungen zu Kapitel 1Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
heiligen Dienst: Oder „öffentlichen Dienst“. (Siehe Anm. zu Heb 1:7.)
ausgesandt, um … zu dienen: In vorchristlicher Zeit beauftragte Gott häufig Engel, seinen treuen Anbetern auf der Erde zu helfen und sie zu beschützen (1Kö 19:5-8; 2Kö 6:15-17; Ps 34:7; Da 6:22). Im 1. Jh. standen Engel gesalbten Christen zur Seite, die Verfolgung und Gefahren durchmachten (Apg 12:6-11; 27:23, 24). Dadurch zeigten die Engel außergewöhnliche Demut. Sie waren bereit, einfachen Menschen zu dienen, von denen manche eines Tages eine höhere Stellung als sie erhalten würden (1Ko 6:3).
die die Rettung erben werden: Die im Hebräerbrief angesprochenen gesalbten Christen würden in besonderem Sinn „die Rettung erben“: Sie würden mit Christus im Himmel regieren (Mat 19:28; 2Ti 2:10-12; Heb 3:1). Paulus weist hier zum wiederholten Mal auf die Überlegenheit des christlichen Glaubens hin. Da das jüdische Religionssystem nicht mehr Gottes Segen hatte, konnte es seinen Anhängern weder irgendwelche Vorteile bieten noch Rettung ermöglichen (Luk 13:35).
-