Fußnote
„Der Chronika“. Wtl.: „der Angelegenheiten (Begebenheiten, Sachen) der Tage“, M; LXXVgc: „Paralipomenon“, bedeutet „[in der Erzählung, d. h. in den Büchern Samuel u. der Könige] Übergangenes (Ausgelassenes)“. Hieronymus, der die Vulgata angefertigt hat, schlug den Namen „Chronicon“ vor, auf den die Bezeichnung „Chronika“ in unserer deutschen Bibel zurückgeht.