Fußnote
a Interessanterweise beschloß der hochgebildete Apostel Paulus, seinen Lebensunterhalt als Zeltmacher zu verdienen, ein Handwerk, das er wahrscheinlich von seinem Vater gelernt hatte. Das Zeltmacherhandwerk war keine leichte Arbeit. Man verarbeitete dabei Ziegenhaartuch, cilicium genannt, das gewöhnlich steif und rauh war und sich nur mit Mühe schneiden und nähen ließ (Apostelgeschichte 18:1-3; 22:3; Philipper 3:7, 8).