Fußnote
a Die frühere Bezeichnung „Petroleum“ für Erdöl kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „Steinöl“. Erdöl und das eng verwandte Erdgas, das vorwiegend aus Methan besteht, gelangen gelegentlich durch Risse im Erdboden an die Oberfläche. Das Öl tritt entweder flüssig oder in Form von Asphalt, Pech, Bitumen oder Teer auf.