Fußnote
a Während einer aufgeregten Begrüßung zu urinieren ist für einen Hund ein völlig normales, nicht gesteuertes Verhalten. Mitunter wird dieses Wasserlassen als Zeichen der Unterwerfung angesehen und kann bedeuten, dass der Hund den Betreffenden als Führer (in der Alphastellung) anerkennt. Tadelt man den Hund in solch einer Situation, kann sich das Problem verstärken, denn dadurch uriniert er womöglich noch mehr, um zu zeigen, dass er einen wirklich als Chef ansieht. Normalerweise legt sich dieses Verhalten aber bis zum zweiten Lebensjahr eines Hundes.