Fußnote
a Missbrauchte Kinder geben oft nonverbale Hinweise, dass mit ihnen etwas nicht in Ordnung ist. Fällt ein Kind beispielsweise plötzlich wieder in Verhaltensweisen zurück, aus denen es schon herausgewachsen war, wie Bettnässen, Klammern oder Angst vor dem Alleinsein? Möglicherweise handelt es sich um einen stillen Hilferuf, weil es etwas erlebt hat, was es stark aufwühlt. Solche Symptome allein beweisen allerdings noch nicht, dass das Kind missbraucht worden ist. Es kommt darauf an, das Kind sachte dazu zu bewegen, den Eltern zu sagen, was ihm Kummer macht, damit sie es trösten, ihm gut zureden und etwas zu seinem Schutz unternehmen können.