Fußnote
a Die Paläografie „erforscht als wesentlicher Bestandteil der Handschriftenkunde . . . die alten Schriftformen, v. a. des Altertums und des Mittelalters, und bestimmt Ursprungsort sowie Alter einer Schrift und beseitigt durch missverstandene Schrift entstandene Irrtümer“ (Der Brockhaus in Text und Bild). Dabei hat man überwiegend mit Schriften auf vergänglichem Beschreibstoff wie Papyrus, Pergament oder Papier zu tun.