Fußnote
c Siehe Wachtturm vom 1. März 1971, Seite 150 und 151, die Absätze 30 und 31. Da Jesus in der gleichen Prophezeiung gemäß Matthäus 24:36 sagte, daß von „jenem Tage und jener Stunde“, da er käme, um das gegenwärtige System der Dinge zu vernichten, niemand Kenntnis habe, konnte auch niemand sagen, wieviel Zeit mit dem Ausdruck „sogleich nach“ gemeint war, die nach der Zerstörung Jerusalems verstreichen würde. Wir, die wir neunzehnhundert Jahre später leben, verstehen, daß mit jenem Ausdruck eine lange Zeitperiode überbrückt wurde. Wir stellen fest, daß im entsprechenden Vers des analogen Berichts bei Markus das Adverb „sogleich“ vor der Präposition „nach“ nicht erscheint. — Markus 13:24.