Fußnote
c Der Begriff der Dreieinigkeit oder Trinität geht auf das alte Babylon zurück, wo der Sonnengott Schamasch, der Mondgott Sin und die Sterngottheit Ischtar als eine Triade angebetet wurden. Ägypten, das Osiris, Isis und Horos verehrte, folgte diesem Muster. Assyriens Hauptgott, Assur, wird mit drei Köpfen dargestellt. Diesem Muster entsprechend findet man in katholischen Kirchen Bilder von Gott mit drei Köpfen.