Fußnote
a Als „Eunuch“ wurden mit der Zeit auch Hofbeamte bezeichnet, die keine Kastraten (geschlechtlich verstümmelte Männer) waren. Ein Eunuch in diesem Sinne muss der von Philippus getaufte Äthiopier gewesen sein, denn allem Anschein nach war er ein Proselyt, der sich taufen ließ, bevor unbeschnittenen Nichtjuden diese Möglichkeit offen stand (Apostelgeschichte 8:27-39).