Fußnote
a Das kann für Christen, die mit ihrem andersgläubigen Ehepartner eine gemeinsame Steuererklärung einreichen, eine Herausforderung darstellen. Eine christliche Ehefrau würde sich gewissenhaft bemühen, den Grundsatz der Leitung durch ein Haupt und den erforderlichen Gehorsam gegenüber den Steuergesetzen des Cäsars gegeneinander abzuwägen. Sie sollte sich aber dessen bewußt sein, welche rechtlichen Folgen es haben könnte, wenn sie wissentlich ein Dokument mit wahrheitswidrigen Angaben unterschreiben würde. (Vergleiche Römer 13:1; 1. Korinther 11:3.)