Fußnote
c Paulus stellte nicht die Rettung des Bauenden in Frage, sondern die seines ‘Werkes’. Die Viebahn-Übersetzung gibt diese Verse wie folgt wieder: „Wenn das Werk, das einer darauf baute, Bestand hat, so wird er seinen Lohn empfangen; verbrennt jedoch seine Arbeit, so wird er den Schaden zu erleiden haben, wenn er auch persönlich gerettet wird. Dies wird aber nur so der Fall sein wie bei einem Menschen, der bei Feuersbrunst gerade eben mit dem nackten Leben davonkommt.“