Fußnote
a Gemäß dem Buch Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi von Emil Schürer enthält die Mischna keine Berichte über die Verfahrensweisen des Großen Sanhedrins (des 71köpfigen Sanhedrins), beschreibt dafür aber um so ausführlicher die Verfahrensweisen der untergeordneten Sanhedrine, die 23 Mitglieder zählten. Bei Gerichtsfällen der untergeordneten Sanhedrine, in denen es um Kapitalverbrechen ging, konnten sich Gesetzesstudenten oder Thoraschüler zugunsten eines Angeklagten aussprechen, jedoch nicht gegen ihn stimmen. Handelte es sich nicht um ein Kapitalverbrechen, war ihnen beides gestattet.