Fußnote
d Xerxes I. war für sein sprunghaftes und rabiates Wesen bekannt. Beispiele dafür findet man beim griechischen Geschichtsschreiber Herodot. So ordnete der König im Rahmen des Griechenlandfeldzugs den Bau einer Pontonbrücke über den Hellespont an. Als die Brückenanlage in der Meeresenge durch einen Sturm zerstört wurde, ließ er die Ingenieure köpfen und sogar das Wasser mit Peitschenhieben und lauten Verwünschungen „bestrafen“. Im gleichen Feldzug flehte ein reicher Mann Xerxes an, seinem Sohn den Heeresdienst zu erlassen, worauf dieser den jungen Mann in zwei Stücke hauen und die Körperhälften zur Abschreckung aufstellen ließ.