Fußnote
a Vielleicht weigert sich jemand beispielsweise, für seinen Lebensunterhalt zu arbeiten, obwohl er dazu in der Lage wäre. Oder er lehnt es ab, eine feste Freundschaft mit einem Ungläubigen zu beenden. Oder er verbreitet entzweiendes Gedankengut oder schädliches Geschwätz (1. Kor. 7:39; 2. Kor. 6:14; 2. Thes. 3:11, 12; 1. Tim. 5:13). Wer an so einem Verhalten festhält, gilt als „unordentlich“.