Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)

Mediengalerie – Apostelgeschichte

  • Apostelgeschichte 1

  • Einführung in das Bibelbuch Apostel­geschichte (Video)

  • Apostel­geschichte: Wichtige Ereignisse

  • Bethphage, Ölberg und Jerusalem

  • Raum im Obergeschoss

  • Apostelgeschichte 2

  • Die Inschrift des Theodotos für Griechisch sprechende Juden

  • Pfingsten 33 u. Z. und die Verbreitung der guten Botschaft

  • Apostelgeschichte 3

  • Säulenhalle Salomos

  • Apostelgeschichte 4

  • Der Sanhedrin

  • Apostelgeschichte 5

  • Frühes Pergament­fragment der Christlichen Griechischen Schriften

  • Säulenhalle Salomos

  • Predigen von Haus zu Haus

  • Apostelgeschichte 6

  • Die Inschrift des Theodotos für Griechisch sprechende Juden

  • Antiochia in Syrien

  • Apostelgeschichte 8

  • Aktivitäten des Evangeliums­verkündigers Philippus

  • Cäsarea

  • Apostelgeschichte 9

  • Saulus in Damaskus

  • Saulus auf dem Weg nach Damaskus

  • Römerstraße in Tarsus

  • Bau einer Römerstraße

  • Die Inschrift des Theodotos für Griechisch sprechende Juden

  • Joppe

  • Raum im Obergeschoss

  • Unter- und Obergewänder

  • Apostelgeschichte 11

  • Joppe

  • Antiochia in Syrien

  • Antiochia in Syrien – bedeutend für das frühe Christentum

  • Kaiser Claudius

  • Apostelgeschichte 12

  • Herodes Agrippa I.

  • Apostelgeschichte 13

  • Apostel­geschichte: 1. Missionsreise von Paulus um 47–48 u. Z. (Apg 13:1 bis 14:28)

  • Antiochia in Syrien

  • Antiochia in Syrien – bedeutend für das frühe Christentum

  • Münze von Zypern mit der Aufschrift „Prokonsul“

  • Apostelgeschichte 15

  • Apostel­geschichte: 2. Missionsreise von Paulus um 49–52 u. Z. (Apg 15:36 bis 18:22)

  • Apostelgeschichte 16

  • Neapolis

  • Eine Gebetsstätte in der Nähe von Philippi

  • Apostelgeschichte 17

  • Beröa

  • Altäre für unbekannte Götter

  • Apostelgeschichte 18

  • Synagoge in Ostia

  • Korinth – eine blühende Metropole

  • Kaiser Claudius

  • Richterstuhl (Bema) in Korinth

  • Gallio-Inschrift

  • Hafen von Kenchreä

  • Cäsarea

  • Apostel­geschichte: 3. Missionsreise von Paulus um 52–56 u. Z. (Apg 18:23 bis 21:17)

  • Apostelgeschichte 19

  • Erwähnung der ephesischen Silberschmiede in einer Inschrift

  • Das Theater von Ephesus

  • Apostelgeschichte 20

  • Paulus in Milet

  • Predigen von Haus zu Haus

  • Wolf

  • Apostelgeschichte 21

  • Aktivitäten des Evangeliums­verkündigers Philippus

  • „Die Zwischenwand“

  • Römerstraße in Tarsus

  • Apostelgeschichte 22

  • Saulus in Damaskus

  • Bürgerrechts­urkunde

  • Der Sanhedrin

  • Apostelgeschichte 23

  • Römische Speere

  • Apostelgeschichte 24

  • Der Sanhedrin

  • Apostelgeschichte 25

  • Kaiser Nero

  • Apostelgeschichte 27

  • Apostel­geschichte: Die Reise von Paulus nach Rom und seine 1. Gefangenschaft dort (Apg 27:1 bis 28:31)

  • Handelsschiff im 1. Jahrhundert

  • Anker im 1. Jahrhundert

  • Messlot

  • Apostelgeschichte 28

  • Bau einer Römerstraße

  • Rom

  • Via Appia

  • Paulus als Gefangener unter Hausarrest

  • Die Prätorianergarde

  • Kaiser Nero

Die künstlerischen Darstellungen in dieser Mediengalerie beruhen auf umfangreichen Recherchen. Sie zeigen manchmal jedoch nur eine von mehreren Möglichkeiten.

Paulus in Milet

Paulus in Milet

Die Karte zeigt die Lage der antiken Stadt Milet an der W-Küste Kleinasiens (heute Türkei). Aus dem Bibelbericht kann man schließen, dass Paulus die Stadt mindestens zwei Mal besuchte – das erste Mal gegen Ende seiner dritten Missionsreise (ca. 56 u. Z.). Auf seinem Weg nach Jerusalem legte er mit dem Schiff in Milet an und rief die Ältesten aus Ephesus zu einem wichtigen Treffen zu sich. Sie reisten aus dem rund 70 km entfernten Ephesus über Land und wahrscheinlich mit der Fähre nach Milet. Nach einem bewegenden Abschied begleiteten sie Paulus zum Schiff (Apg 20:17-38). Offensichtlich besuchte Paulus nach seiner Freilassung aus der ersten Haft in Rom Milet noch einmal. Er schrieb: „Trophimus habe ich krank in Milet zurückgelassen“ (2Ti 4:20; siehe Karte „Reisen von Paulus nach ca. 61 u. Z.“).

(1) Überreste eines der antiken Häfen von Milet. Als Folge von Verlandung befinden sich die Ruinen von Milet heute etwa 8 km landeinwärts

(2) Ruinen des antiken Theaters. Es wurde im 3. Jh. v. u. Z. gebaut und mehrmals renoviert

(3) Die Karte zeigt den Küstenverlauf im Altertum

© Serhii Kolotusha/Dreamstime.com; tolgaildun/stock.adobe.com

Bibeltext(e)

Apg 20:15; 2Ti 4:20
Apostelgeschichte 1
Apostelgeschichte 2
Apostelgeschichte 3
Apostelgeschichte 4
Apostelgeschichte 5
Apostelgeschichte 6
Apostelgeschichte 8
Apostelgeschichte 9
Apostelgeschichte 11
Apostelgeschichte 12
Apostelgeschichte 13
Apostelgeschichte 15
Apostelgeschichte 16
Apostelgeschichte 17
Apostelgeschichte 18
Apostelgeschichte 19
Apostelgeschichte 20
Apostelgeschichte 21
Apostelgeschichte 22
Apostelgeschichte 23
Apostelgeschichte 24
Apostelgeschichte 25
Apostelgeschichte 27
Apostelgeschichte 28
Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen