Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtstg
  • Rhetorische Frage

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Rhetorische Frage
  • Worterklärungen zur Bibel
  • Ähnliches Material
  • Mit Fragen arbeiten
    Werde ein besserer Leser und Lehrer
  • Matthäus: Studienanmerkungen zu Kapitel 7
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Das Herz erreichen
    Werde ein besserer Leser und Lehrer
  • Lässt du dich von Jehova „befragen“?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2010
Hier mehr
Worterklärungen zur Bibel
nwtstg

Rhetorische Frage

Eine Frage, auf die keine Antwort erwartet wird. Sie soll zum Denken anregen, etwas Wichtiges herausstellen, ein Argument liefern oder jemand dazu bringen, etwas zu durchdenken.

Rhetorische Fragen sind ein wirkungsvolles Instrument beim Lehren und kommen deshalb auch oft in der Bibel vor. Jehova stellte den Israeliten in alter Zeit rhetorische Fragen, um ihre Denkweise zu korrigieren (Jes 40:18, 21, 25; Jer 18:14). Jesus hob durch diese Art von Fragen wichtige Wahrheiten hervor (Luk 11:11-13). Er gebrauchte sie außerdem, um andere zum Nachdenken anzuregen; manchmal stellte er sogar mehrere rhetorische Fragen hintereinander (Mat 11:7-9). Auch der Apostel Paulus setzte solche Fragen gekonnt ein (Rö 8:31-34; 1Ko 1:13; 11:22).

Wenn man beim Bibellesen auf eine rhetorische Frage stößt, lohnt es sich, kurz zu überlegen, was die Frage bezwecken soll. Ein Beispiel: Jesus fragte einmal: „Wer von euch würde schon seinem Kind einen Stein geben, wenn es um Brot bittet?“ Die logische Antwort war: „Ein Vater würde so etwas nie machen.“ (Siehe Anm. zu Mat 7:9.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen