Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtstg
  • Bestimmter Artikel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bestimmter Artikel
  • Worterklärungen zur Bibel
  • Ähnliches Material
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1976
  • Ist Jesus Gott?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2009
  • Das „ungewöhnliche“ Griechisch der Christlichen Griechischen Schriften
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1967
  • Teufel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Worterklärungen zur Bibel
nwtstg

Bestimmter Artikel

Eine Wortart, die in verschiedenen Sprachen vorkommt, wobei die Verwendung von Sprache zu Sprache sehr unterschiedlich ist. Im Deutschen wird der bestimmte Artikel (der, die, das) verwendet, wenn man von etwas Bestimmtem, etwas allgemein Bekanntem oder etwas bereits Erwähntem spricht. Er wird nach Genus (Geschlecht), Numerus (Anzahl) und Kasus (Fall) gebeugt.

Im Koine-Griechisch wird der bestimmte Artikel (ho, hē, to) ähnlich verwendet wie im Deutschen und kann eine bestimmte Person oder Sache bezeichnen. Das Wort diábolos („Verleumder“) beispielsweise wird oft mit dem bestimmten Artikel gebraucht (ho diábolos, „der Verleumder“) und meint in diesem Fall einen bestimmten Verleumder, den Teufel. Manchmal steht der bestimmte Artikel auch vor dem Titel „Christus“ (ho Christós) und wird dann mit „der Christus“ übersetzt, wodurch offensichtlich Jesu Amt als Messias herausgestellt wird. Im Griechischen wird der bestimmte Artikel wie im Deutschen nach Genus, Numerus und Kasus gebeugt. Er gibt darüber Aufschluss, ob das dazugehörige Substantiv Subjekt oder Objekt des Satzes ist, ob es maskulin oder feminin ist usw.

Steht in der Koine vor einem Substantiv kein Artikel, kann es je nach Kontext mit einem unbestimmten Artikel oder als Adjektiv wiedergegeben werden. Wenn z. B. vor diábolos kein bestimmter Artikel steht, kann es mit „ein Verleumder“ oder mit „verleumderisch“ übersetzt werden (Joh 6:70; 1Ti 3:11; Tit 2:3). (Mehr Informationen zum Gebrauch des bestimmten Artikels im Griechischen sind in dem Werk Einsichten über die Heilige Schrift unter dem Stichwort „Griechisch“, „Artikel (Geschlechtswort)“ zu finden.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen