Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtstg
  • Kanon (Bibelkanon)

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kanon (Bibelkanon)
  • Worterklärungen zur Bibel
  • Ähnliches Material
  • Studie 4 — Die Bibel und ihr Kanon
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
  • Kanon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Das Buch der lebengebenden Weisheit wertschätzen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1966
  • Die Kirche von Anfang an im Besitz der Heiligen Schrift
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1960
Hier mehr
Worterklärungen zur Bibel
nwtstg

Kanon (Bibelkanon)

Bezeichnung für die Sammlung oder Liste der Schriften, die als von Gott inspiriert anerkannt werden. Auch alte Texte, in denen Bibelbücher aufgelistet sind, werden oft als „Kanon“ bezeichnet.

Das Wort „Kanon“ stammt von dem hebräischen Wort qanéh, das „Schilfrohr“ bedeutet. Schilfrohre dienten in biblischer Zeit als Messinstrument (Hes 40:5). Dementsprechend dient der Bibelkanon – der Katalog inspirierter Bücher – dem Leser als Richtschnur oder Maßstab für den Glauben, die Lehre und den Lebenswandel.

Der Kanon der Hebräischen Schriften war gegen Ende des 5. Jh. v. u. Z. festgelegt. Nach jüdischer Überlieferung begann Esra, ein fähiger Abschreiber und inspirierter Bibelschreiber, mit der Zusammenstellung der Schriften, und Nehemia schloss sie ab (Esr 7:6, Fn.). Die Christlichen Griechischen Schriften wurden in der Zeit geschrieben, als Nachfolger von Christus besondere Gaben des Geistes besaßen (Joh 14:26; Off 1:1). Einige hatten die Gabe, „inspirierte Äußerungen [zu] unterscheiden“ (1Ko 12:10). Daher konnten sie beurteilen, welche der Briefe, die die Versammlungen erhielten, von Gott inspiriert waren; dafür war kein Kirchenkonzil nötig. Mit dem Tod von Johannes, dem letzten Apostel, endete die Reihe der Männer, die von Gott inspiriert wurden. Folglich war mit der Offenbarung, dem Johannesevangelium und den drei Briefen von Johannes auch der Bibelkanon abgeschlossen. Die Schriften späterer Schreiber sind nicht von Gott inspiriert. Sie stützen lediglich den Bibelkanon, dessen Zusammenstellung durch Gottes Geist geleitet und autorisiert wurde.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen