Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtstg
  • Pentateuch

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Pentateuch
  • Worterklärungen zur Bibel
  • Ähnliches Material
  • Pentateuch
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • 5. Bibelbuch — 5. Mose (Deuteronomium)
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
  • Moses
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Moses: Wie sich sein Leben auf uns auswirkt
    Erwachet! 2004
Hier mehr
Worterklärungen zur Bibel
nwtstg

Pentateuch

Diese Bezeichnung kommt von dem griechischen Wort pentáteuchos, was „fünf Schriftrollen“ oder „Fünfband“ bedeutet. Es steht für die ersten fünf Bücher der Bibel: Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium. Sie wurden alle von Moses geschrieben und werden deshalb auch die fünf Bücher Mose genannt.

Der Pentateuch behandelt den Zeitraum von der Schöpfung über die Gründung der Nation Israel bis zur Ernennung Josuas als Nachfolger von Moses. Ein Großteil des Inhalts dreht sich um die Gesetze und Vorschriften, die Gott den Israeliten und der levitischen Priesterschaft gab. Da Moses der Verfasser ist, wurde der Pentateuch von anderen inspirierten Schreibern sowie von Jesus Christus auch als „Gesetzbuch von Moses“, „Buch von Moses“ oder nur als „Moses“ bezeichnet (Jos 8:31; Esr 6:18; Luk 24:27). Die Juden nennen die fünf Bücher Mose Thora („Gesetz“).

Der Pentateuch gewährt wertvolle Einblicke in den Ursprung der Menschheit und den Sündenfall. Auch machen die darin festgehaltenen Gesetze Jehovas Liebe zu seinem Volk deutlich, denn sie führten die Israeliten zu demjenigen, der die Sünde mitsamt ihren Auswirkungen beseitigen würde: Jesus Christus (Gal 3:24; Heb 10:1).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen