-
Waffen, WaffenrüstungEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Pfeil und Bogen. Der Bogen (hebr. qéscheth; gr. tóxon) wurde schon in alter Zeit als Jagd- und Kriegswaffe verwendet (1Mo 21:20; 27:3; 48:22; Off 6:2). Bei den Israeliten war er eine allgemein übliche Waffe (2Ch 26:14, 15); auch bei denen, die für Ägypten kämpften (Jer 46:8, 9), bei den Assyrern (Jes 37:33) und bei den Medo-Persern war er in Gebrauch (Jer 50:14;
-
-
Waffen, WaffenrüstungEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Der Ausdruck ‘den Bogen spannen’ (wtl. „den Bogen treten“) bezieht sich auf das Bespannen des Bogens mit der Sehne (Ps 7:12; 37:14; Jer 50:14, 29). Das geschah durch Aufstemmen des Fußes auf die Bogenmitte oder indem man das eine Ende des Bogens, an dem die Sehne befestigt war, mit dem Fuß niederdrückte, während man das andere Ende herunterbog, um das freie Sehnenende daran zu befestigen.
-