Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Darius
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Die Ansicht, dass Darius ein anderer Name für Cyrus sein könnte, widerspricht der Äußerung, dass Darius ein „Meder“ und „vom Samen der Meder“ war. Der letztere Ausdruck bezieht sich auf seinen Vater Ahasverus, den Meder. Cyrus wird eindeutig als ein „Perser“ bezeichnet, und während seine Mutter möglicherweise eine Mederin war, wie einige Historiker behaupten, war sein Vater Kambyses I. gemäß dem Cyrus-Zylinder ein Perser (Da 9:1; 6:28).

      Andere identifizieren Darius mit einem angeblichen „Onkel“ des Cyrus, den der griechische Historiker Xenophon „Kyaxares, Sohn des Astyages“, nennt. Xenophon berichtet, dass Kyaxares dem medischen König Astyages auf den Thron folgte, dass er aber später seine Tochter und ganz Medien seinem Neffen Cyrus gab (Cyropädie, I, v, 2; VIII, v, 19). Allerdings widersprechen die Berichte sowohl des Herodot als des Ktesias (griechische Historiker, mehr oder weniger Zeitgenossen des Xenophon) denen des Xenophon, und Herodot behauptet, dass Astyages keinen Sohn gehabt habe. Die Nabonid-Chronik zeigt, dass Cyrus dadurch König über Medien wurde, dass er Astyages gefangen nahm. Außerdem würde die Identifizierung des Darius mit Kyaxares II. die Annahme erfordern, dass Astyages auch unter dem Namen Ahasverus bekannt war, denn Darius, der Meder, war ein ‘Sohn des Ahasverus’ (Da 9:1). Diese Ansicht findet keine Bestätigung.

  • Darius
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • In Einklang damit sagen einige Gelehrte, dass Darius, der Meder, in Wirklichkeit ein Vizekönig war, der über das Königreich der Chaldäer regierte, der aber dem Cyrus, dem höchsten Herrscher des Persischen Reiches, unterstellt war. A. T. Olmstead schreibt: „In seinen Beziehungen zu seinen babylonischen Untertanen war Cyrus ‚König von Babylon, König der Länder‘. Dadurch, dass er ihre alte Herrscherlinie weiterführte, schmeichelte er ihrer Eitelkeit, gewann er ihre Untertanentreue ... Gobryas, der Satrap, verkörperte jedoch die königliche Macht, wenn der König abwesend war“ (History of the Persian Empire, S. 71). Diejenigen, die der Meinung sind, Darius sei ein Vizekönig gewesen, machen als Beweis, dass er einem höheren Monarchen unterstellt war, auf die Tatsache aufmerksam, dass es von ihm heißt, er „empfing das Königreich“ und er sei „zum König über das Königreich der Chaldäer gemacht worden“ (Da 5:31; 9:1; vgl. 7:27, wo es heißt, dass „der Allerhöchste“, Jehova Gott, das Königreich den „Heiligen“ gibt).

      Obwohl das, was über Gubaru mitgeteilt wird, anscheinend in mancher Hinsicht dem Bericht über Darius entspricht und obschon Darius vielleicht ein Vizekönig unter Cyrus war, kann diese Identifizierung doch nicht als schlüssig erachtet werden. Die Geschichte berichtet nichts über Gubarus Nationalität oder über seine Abkunft, was zeigen würde, dass er ein „Meder“ und ein ‘Sohn des Ahasverus’ war. Sie zeigt nicht, dass er so große königliche Machtbefugnisse hatte, dass er einen solchen Erlass oder ein solches Edikt hätte herausgeben können wie das Edikt, das in Daniel 6:6-9 beschrieben wird. Zudem scheint aus dem Bibelbericht hervorzugehen, dass Darius nicht lange über Babylon herrschte und dass Cyrus nachher das Königtum über Babylon an sich nahm, obwohl es möglich ist, dass die beiden gleichzeitig regierten und Daniel nur das Jahr besonders erwähnte, in dem Darius in Babylon Bedeutung erlangte (Da 6:28; 9:1; 2Ch 36:20-23). Gubaru blieb 14 Jahre in seinem Amt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen