-
HoseaEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Dennoch maß Hosea den Königen von Juda anscheinend größere Bedeutung bei, denn er erwähnte alle vier, die während seiner Dienstzeit amtierten, mit Namen, während er nur einen König von Israel anführte, und zwar den, der an der Macht war, als er seine Arbeit als Prophet begann (Hos 1:1). Diese Tatsache zeigt aber nicht, dass der Prophet aus Juda kam oder dort geboren war, sondern sie mag andeuten, dass Hosea wie andere Propheten Gottes nur die Könige von Juda aus der Familie Davids als rechtmäßige Herrscher über das Volk Gottes betrachtete und das nördliche Königreich Israel als ein Reich, das die Regierungsform Jehovas ablehnte und ihn nicht mehr als seinen Gott anerkannte. Dadurch, dass Hosea die Herrscher beider Königreiche aufführte, ist es natürlich leichter, über seine prophetische Tätigkeit genaue Zeitangaben zu machen.
-
-
Hosea (Buch)Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Zeit und Ort der Niederschrift. Hosea begann zu der Zeit als Prophet zu dienen, als Usija, König von Juda (829–778 v. u. Z.), und Jerobeam II., König von Israel (etwa 844–804 v. u. Z.), Zeitgenossen waren, also nicht später als 804 v. u. Z., in dem Jahr, in dem die Herrschaft Jerobeams anscheinend endete (Hos 1:1). Die Zeit des prophetischen Dienstes Hoseas erstreckte sich in die Regierungszeit Hiskias, des Königs von Juda, hinein, der um 745 v. u. Z. zu herrschen begann, und dauerte folglich nicht weniger als 59 Jahre. Er diente zweifellos einige Zeit während der Herrschaft Jerobeams II. und Hiskias als Prophet, woraus zu schließen ist, dass die Anzahl seiner Dienstjahre höher war.
-