Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Judas
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • 2. Einer der 12 Apostel, der auch Thaddäus und „Judas, der Sohn des Jakobus“, genannt wurde. In den Apostellisten in Matthäus 10:3 und Markus 3:18 werden Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus zusammen erwähnt. In den Aufzählungen in Lukas 6:16 und Apostelgeschichte 1:13 ist Thaddäus ausgelassen. Stattdessen wird aber „Judas, der Sohn des Jakobus“, mit aufgeführt, woraus zu schließen ist, dass Thaddäus ein anderer Name für den Apostel Judas ist. Vielleicht benutzte man manchmal den Namen Thaddäus, um die zwei Apostel, die beide den Namen Judas trugen, nicht zu verwechseln. Einige Übersetzer sagen in Lukas 6:16 und Apostelgeschichte 1:13 „Judas, der Bruder des Jakobus“, denn aus dem Griechischen geht nicht genau hervor, welches Verwandtschaftsverhältnis bestand. Die syrische Peschitta fügt jedoch das Wort „Sohn“ hinzu. Folglich heißt es in einer Anzahl neuzeitlicher Bibelübersetzungen: „Judas, der Sohn des Jakobus“ (Br, EÜ, NW, Zi).

  • Judas
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • 3. Judas Iskariot, der Sohn des Simon und der niederträchtige Apostel, der Jesus verriet. Die Bibel gibt nur wenig Auskunft über die Familie und die Herkunft des Judas. Er und sein Vater wurden beide Iskariot genannt (Luk 6:16; Joh 6:71). Man nimmt im Allgemeinen an, dass dieser Name darauf schließen lässt, dass sie aus der judäischen Stadt Kerijoth-Hezron stammten. Wenn das der Fall ist, dann war Judas unter den 12 Aposteln der einzige Judäer, während alle anderen Galiläer waren.

      Judas wird in den Evangelien zum ersten Mal einige Zeit nach dem Passah des Jahres 31 u. Z., etwa anderthalb Jahre nachdem Jesus seinen Dienst begonnen hatte, in der Aufführung der Namen der Apostel erwähnt (Mar 3:19; Luk 6:16). Es kann logischerweise angenommen werden, dass Judas schon ein Jünger war, bevor Jesus ihn zu einem Apostel machte. Viele Schreiber zeichnen ein völlig negatives Bild von Judas, aber offensichtlich war er eine Zeit lang ein Jünger gewesen, der Gunst bei Gott und bei Jesus fand; allein schon seine Erwählung zum Apostel spricht dafür. Des Weiteren wurde ihm die Verwaltung der gemeinsamen Finanzen Jesu und der 12 Apostel anvertraut. Das deutet auf seine einstige Zuverlässigkeit und Eignung hin, denn obwohl Matthäus Erfahrung im Umgang mit Geld und Zahlen besaß, erhielt er diese Zuteilung nicht (Joh 12:6; Mat 10:3). Doch Judas wurde vollständig korrupt, und das ist unentschuldbar. Zweifellos aus diesem Grund wird er in der Apostelliste an letzter Stelle genannt und als der Judas beschrieben, „der ihn später verriet“ oder „der zum Verräter wurde“ (Mat 10:4; Luk 6:16).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen