Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Petrus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • In der Bibel findet man für diesen Apostel Jesu Christi fünf verschiedene Namen: der hebräische Name „Simeon“, der griechische „Simon“ (von einer hebr. Wurzel, die „hören“, „erhören“ bedeutet), dann „Petrus“ (ein gr. Name, den nur er in der Bibel trägt) und der entsprechende semitische Name „Kephas“ (der vielleicht mit dem in Hi 30:6 und Jer 4:29 gebrauchten hebr. Wort kephím [„Felsen“ (Pl.)] verwandt ist) sowie die Kombination „Simon Petrus“ (Apg 15:14; Mat 10:2; 16:16; Joh 1:42).

  • Petrus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Petrus war einer der ersten Jünger Jesu und wurde von Andreas, einem Jünger Johannes’ des Täufers, zu Jesus geführt (Joh 1:35-42). Bei dieser Gelegenheit gab Jesus ihm den Namen Kephas (Petrus) (Joh 1:42; Mar 3:16), der vermutlich prophetisch war. Jesus, der erkennen konnte, dass Nathanael ein Mann war, „in dem kein Trug ist“, konnte auch Petrus’ Veranlagungen erkennen. Besonders nach Jesu Tod und Auferstehung legte Petrus wirklich felsenähnliche Eigenschaften an den Tag, indem er einen stärkenden Einfluss auf seine Mitchristen ausübte (Joh 1:47, 48; 2:25; Luk 22:32).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen