Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Antichrist
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Das Thema war für Christen nichts Neues, als Johannes seine Briefe schrieb (um 98 u. Z.). In 1. Johannes 2:18 heißt es: „Kindlein, es ist die letzte Stunde, und so, wie ihr gehört habt, dass der Antichrist [gr. antíchristos] kommt, so sind jetzt auch viele zu Antichristen geworden; aus dieser Tatsache erkennen wir, dass es die letzte Stunde ist.“ Aus den Worten des Johannes geht hervor, dass es viele einzelne Antichristen gibt, wenngleich alle zusammen ein Kollektiv bilden mögen, das als der „Antichrist“ bezeichnet wird (2Jo 7).

  • Antichrist
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Wer er ist. Es hat zwar in der Vergangenheit viele Bemühungen gegeben, den „Antichristen“ mit einer Einzelperson zu identifizieren, z. B. mit Pompejus, Nero oder Mohammed (Letzterer von Papst Innozenz III. im Jahr 1213 u. Z. so bezeichnet), oder mit einer bestimmten Institution, z. B. nach protestantischer Ansicht mit dem Papsttum, doch aus den inspirierten Äußerungen des Johannes geht hervor, dass der Ausdruck breite Anwendung hat und all diejenigen einschließt, die leugnen, dass „Jesus der Christus ist“ und der Sohn Gottes, der „im Fleische gekommen“ ist (1Jo 2:22; 4:2, 3; 2Jo 7;

  • Antichrist
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Wer leugnet, dass Jesus der Christus und der Sohn Gottes ist, leugnet zwangsläufig auch alle anderen biblischen Lehren über ihn: seinen Ursprung, seine Rolle in Gottes Vorhaben, die Erfüllung der in den Hebräischen Schriften enthaltenen Prophezeiungen über den verheißenen Messias, seinen Dienst, seine Lehren und seine Prophezeiungen. Das schließt auch den Widerstand gegen seine Stellung als von Gott eingesetzter Hoher Priester und König ein sowie Bemühungen, seine Stellung einzunehmen. Das geht aus anderen Texten hervor, die zwar nicht den Ausdruck „Antichrist“ benutzen, aber im Wesentlichen den gleichen Gedanken ausdrücken. So sagte Jesus zum Beispiel: „Wer nicht auf meiner Seite ist, ist gegen mich, und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut“ (Luk 11:23).

  • Antichrist
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Wie 2. Johannes 7 zeigt, mögen solche Personen als Betrüger auftreten, und daher gehören zum „Antichristen“ auch „falsche Christusse“ und „falsche Propheten“ sowie Personen, die im Namen Jesu Machttaten vollbringen und doch von ihm als „Täter der Gesetzlosigkeit“ bezeichnet werden (Mat 24:24; 7:15, 22, 23).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen