-
WehenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Das Kind, das sie gebar, war ‘ein Sohn, ein Männlicher, der alle Nationen mit eisernem Stab hüten soll’. Trotz der Anstrengungen des Drachen, das Kind zu verschlingen, wurde es „entrückt zu Gott und zu seinem Thron“ (Off 12:1, 2, 4-6). Dass Gott den Sohn zu sich nahm, bedeutet, dass er ihn als sein eigenes Kind annahm, so wie es in alter Zeit Brauch war, das Kind dem Vater zur Annahme zu überreichen. (Siehe GEBURT, GEBÄREN.) Daraus folgt, dass es sich bei der „Frau“ um Gottes „Frau“ handelt, das „Jerusalem droben“, die „Mutter“ Christi und seiner geistigen Brüder (Gal 4:26; Heb 2:11, 12, 17).
-
-
WehenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Wer ist dann mit dem ‘Sohn, dem Männlichen’, gemeint? Er sollte „alle Nationen mit eisernem Stab hüten“. Das wurde in Psalm 2:6-9 über Gottes messianischen König vorausgesagt. Doch Johannes hatte diese Vision lange nach der Geburt, dem Tod und der Auferstehung Christi. Die Vision bezog sich daher anscheinend auf die Geburt des messianischen Königreichs unter Gottes Sohn, Jesus Christus, der sich nach seiner Auferstehung von den Toten ‘zur Rechten Gottes setzte, fortan wartend, bis seine Feinde als Schemel für seine Füße hingelegt würden’ (Heb 10:12, 13; Ps 110:1; Off 12:10).
-