Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kanaan
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Doch irgendein Zusammenhang muss bestehen, denn kurz vor dem Bericht über die Trunkenheit Noahs wird plötzlich Kanaan erwähnt (1Mo 9:18), und als die Handlungsweise Hams beschrieben wird, wird dieser als „Ham, der Vater Kanaans“, bezeichnet (1Mo 9:22). Es ist logisch anzunehmen, dass die Worte „sah ... die Blöße seines Vaters“ auf einen Missbrauch oder eine perverse Handlung hinweisen, mit der Kanaan zu tun hatte, denn wenn die Bibel davon spricht, jemandes ‘Blöße sei aufgedeckt’ oder ‘gesehen worden’, ist in den meisten Fällen Blutschande oder eine andere Sexualstraftat gemeint (3Mo 18:6-19; 20:17). Es ist also möglich, dass sich Kanaan an Noah, der nicht bei Bewusstsein war, verging oder es zumindest versuchte und dass Ham, obwohl er davon wusste, diese Schandtat nicht verhinderte oder es versäumte, seinen Sohn zu bestrafen. Stattdessen erzählte er auch seinen Brüdern von der Schande Noahs und machte somit das begangene Unrecht noch schlimmer.

  • Kanaan
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Da es in dem Bericht nur heißt: „Ham, der Vater Kanaans, [sah] die Blöße seines Vaters und teilte es dann seinen beiden Brüdern draußen mit“, entsteht die Frage, warum nicht Ham, sondern Kanaan verflucht wurde.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen