Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g74 22. 4. S. 22-23
  • Was hältst du für richtig: die Evolutionstheorie oder die Bibel?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was hältst du für richtig: die Evolutionstheorie oder die Bibel?
  • Erwachet! 1974
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Könnte beides richtig sein?
  • Nimm die Herausforderung an
  • Warum erregt die Evolutionstheorie wieder Aufmerksamkeit?
    Erwachet! 1974
  • Die Evolutionstheorie schwächt den Glauben
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1971
  • Sind Evolution und Bibel miteinander vereinbar?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
  • Wer wird die Herausforderung annehmen?
    Erwachet! 1974
Hier mehr
Erwachet! 1974
g74 22. 4. S. 22-23

Was hältst du für richtig: die Evolutionstheorie oder die Bibel?

BEI der Frage: „Was hältst du für richtig: die Evolutionstheorie oder die Bibel?“ handelt es sich keineswegs nur um eine theoretische Frage. Wie man diese Frage beantwortet, hat weitreichende Folgen.

Wenn es eine Evolution gegeben hat, dann stimmt das, was die Bibel sagt, nicht. Wenn aber die Bibel, die lehrt: ‘Du sollst nicht lügen’, über den Ursprung des Menschen Lügen verbreitet, warum sollte man dann das, was sie über andere Dinge sagt, respektieren? Warum die Worte „Du sollst nicht stehlen“ und „Du sollst nicht ehebrechen“ ernst nehmen? Warum glauben, daß sich die Verheißungen erfüllen, die Leben in einer gerechten neuen Ordnung in Aussicht stellen? Warum glauben, was sie über die Ursachen der heutigen Lage des Menschen sagt?

Wenn aber das, was die Bibel über den Ursprung des Menschen sagt, wahr ist, muß die Entwicklungslehre falsch sein. Wenn das der Fall ist, so hat man Grund, die Erklärungen der Bibel als vertrauenswürdig zu betrachten.

Könnte beides richtig sein?

Könnten nicht die Evolutionisten und die Bibel recht haben? Könnte es nicht sein, daß in der Bibel lediglich gesagt wird, Gott habe den Menschen gemacht, daß er aber den Entwicklungsvorgang dazu verwendet hat?

Das wird gelegentlich von Geistlichen gelehrt. Im April 1969 meldete die „Associated Press“ aus Mobile (Alabama): „Die 109. Generalversammlung der US-Presbyterianer-Kirche ist zu dem Schluß gekommen, daß zwischen der Bibel und der Evolutionstheorie kein Widerspruch besteht.“ In dem Werk The Catholic Encyclopedia (1967) wird gesagt: „Es ist möglich, das, was die Wissenschaft über den Ursprung der Lebewesen sagt, mit dem, was die Glaubenslehren über die Genesis sagen, miteinander in Übereinstimmung zu bringen.“

Stimmt es, daß die Evolutionstheorie und der biblische Schöpfungsbericht miteinander in Übereinstimmung gebracht werden können, daß man die eine Lehre mit der anderen erklären kann? Nein! Warum verneinen wir das?

Wie erwähnt, lehrt die Bibel, daß der Mensch eine Einzelschöpfung Gottes ist. Nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern auch der Mensch pflanzt sich nur ‘nach seiner Art’ fort. Die Evolutionisten sagen, der Mensch habe sich aus einer niedrigeren „Art“, aus einer Tierart, entwickelt. Es ist unmöglich, daß beide Ansichten richtig sind (1. Mose 1:11, 12, 21, 24, 25).

Wie in vorangegangenen Artikeln dargelegt worden ist, lehrt die Bibel, daß Adam, der erste Mensch, vor etwa 6 000 Jahren von Gott erschaffen wurde. Im Bibelbericht ist das bis auf Adam zurückführende Geschlechtsregister Jesu Christi deutlich verzeichnet (1. Mose 5:1-32; 1. Chron. 1:1-27; Matth. 1:1-17; Luk. 3:23-38). Die Evolutionisten aber sagen, der Mensch sei nach einer Millionen Jahre dauernden Entwicklung vor über einer Million Jahren auf der Erde erschienen. Eine von diesen beiden Lehren muß falsch sein.

Ferner wird in der Bibel — dem Buch, das die Geistlichen der Christenheit angeblich vertreten — deutlich gelehrt, daß der vollkommene Mensch Jesus Christus auf die Erde kam, um als ein „vollkommenes Lösegeld“ zu dienen für das, was der vollkommene Mensch Adam durch seine Sünde verloren hatte (Röm. 5:12; 1. Tim. 2:5, 6). Wenn das, was die Bibel lehrt, nicht stimmt und der Mensch keine Sünde von Adam ererbt hat, ist das Opfer Jesu Christi nichtig, und die Christen sind „die bemitleidenswertesten aller Menschen“ (1. Kor. 15:19). Nein, beides kann unmöglich richtig sein. Entweder haben die Evolutionisten recht oder die Bibel.

Nimm die Herausforderung an

Alle wahrheitsliebenden Menschen sehen sich daher vor eine Aufgabe gestellt: Es gilt, die Beweise zu prüfen und zu entscheiden, was sie für richtig halten: die Evolutionstheorie oder die Bibel. Niemand sollte jemand anders für sich entscheiden lassen.

Es gibt Personen, die die Evolutionstheorie vertreten, weil jetzt viele Kirchen diese Theorie offiziell oder inoffiziell befürworten. Aber warum entscheiden sich Geistliche, wie die erwähnten, für die Evolutionstheorie?

Weil diese Theorie allgemein gelehrt wird. Das ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie die Kirchen versuchen, mit der Welt Freundschaft zu halten. Die in Victoria (Britisch-Kolumbien) erscheinende Zeitung Daily News schrieb: „Die Kirche ist ein Teil der Welt ... Allzuhäufig und allzulange ist sie als eine von Menschen geschaffene und von Menschen geleitete Institution erschienen.“

Verständlicherweise hält sich eine „von Menschen geschaffene und von Menschen geleitete Institution“ an das, was bei einflußreichen Personen der Welt populär ist. Aber warum solltest du das Beispiel derer nachahmen, die in bezug auf die Lehren des Buches, das sie angeblich vertreten, nämlich der Bibel, Kompromisse eingehen?

Andere halten die Evolutionstheorie für richtig, weil Wissenschaftler sagen, sie sei richtig. Aber es gibt viele hochgeachtete wissenschaftlich gebildete Personen, die die Evolutionstheorie nicht akzeptieren. Die Wissenschaftler sind wie die übrigen Menschen in dieser Frage geteilter Meinung. Wenn du also die Wissenschaftler für dich entscheiden läßt, welcher Wissenschaftler sollte es dann tun?

Jemand anders in dieser Frage entscheiden zu lassen ist kindisch. In der Bibel finden wir folgende ewige Wahrheit: ‘Erwachsene unterscheiden Gut und Böse’ (Hebr. 5:14, NT 68). Ja, reife Personen setzen sich mit dieser Frage auseinander und handeln. Was ist jedoch erforderlich, um in dieser Frage entscheiden zu können?

Man muß die in dieser Zeitschrift unterbreiteten Beweise sorgfältig erwägen. Dabei sollte man auch seine eigenen Erfahrungen heranziehen. Man sollte das, was Personen, die der Bibel glauben, und das, was Personen sagen, die die Evolutionstheorie vertreten, mit dem vergleichen, was man im Leben beobachtet. Keiner wird aufgefordert, etwas Unglaubwürdiges für richtig zu halten.

Als Veranschaulichung diene folgendes: Vor mehreren Jahrhunderten wurde eine berühmte Kathedrale gebaut, doch du selbst hast den Bau jenes Gebäudes nicht miterlebt. Aber angenommen, jemand würde dir sagen, die Kathedrale sei von allein entstanden — würdest du das dann glauben? Natürlich nicht. Eine solche Behauptung würde allem widersprechen, was du persönlich um dich herum beobachtest.

So ist es auch mit der „Entstehung“ des Menschen. Wir haben es nicht miterlebt, als der erste Mensch auf der Erde erschien. Wenn die Evolutionisten dich glauben machen wollen, der Mensch sei ohne einen Schöpfer ins Dasein gekommen, scheint dir das dann in Übereinstimmung mit dem zu sein, was du um dich her beobachtest? Wir wissen, daß jedes Werk von jemandem geschaffen worden ist; das hat uns die Erfahrung gelehrt.

Ferner wissen wir, daß sich die Menschheit heute außerordentlich schwierigen Problemen gegenübersieht. Was wird uns am besten helfen, mit diesen Problemen fertig zu werden: die Evolutionstheorie oder das, was die Bibel lehrt? Wenn wir das wissen, mögen wir besser entscheiden können, was wir für richtig halten: die Evolutionstheorie oder die Bibel.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen