Wer ist der Erzengel Michael?
JEHOVAS Zeugen glauben, daß der Erzengel Michael Jesus Christus ist, und sie sind nicht die einzigen, die diese Auffassung haben. Hengstenberg, einer der bedeutendsten deutschen Bibelgelehrten des neunzehnten Jahrhunderts, begründet diese Ansicht in seiner Christologie und in seinem Kommentar zur Offenbarung ausführlich. Eine gute Begründung für diese Stellungnahme finden wir auch in dem von dem englischen Bibelgelehrten Fairbairn herausgegebenen Imperial Bible Dictionary. Und Clarke schreibt in seinem Commentary, daß sich die Bezeichnung Michael zum mindesten an gewissen Stellen auf Jesus Christus beziehe.
Was das Zeugnis der Bibel betrifft, so ist in erster Linie die Bedeutung des Namens „Michael“, nämlich „Wer ist wie Gott?“, zu beachten. Dieser Name könnte auf niemanden so gut passen wie auf Jesus, und zwar sowohl vor seinem Kommen auf die Erde als auch nach seiner Himmelfahrt. Niemand sonst wird als „das Bild Gottes“, als „der Widerschein seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens selbst“ sowie als „das Bild des unsichtbaren Gottes“ beschrieben. — 2. Kor. 4:4; Heb. 1:3; Kol. 1:15, NW.
Man beachte ferner seinen Titel „Erzengel“. Dieser Ausdruck kommt in der Heiligen Schrift (Elb) nur zweimal vor, nämlich in 1. Thessalonicher 4:16 und in Judas 9. Die Vorsilbe „Erz“ bedeutet „oberster (oder erster), hervorragender, großer“. Ohne Zweifel war er vor seinem Kommen als Mensch auf die Erde der oberste oder hervorragendste von allen Engeln, das heißt Geistgeschöpfen Gottes, und ist es auch seit seiner Rückkehr in den Himmel gewesen. Die Trinitarier mögen dies als eine Erniedrigung der „zweiten Person der Dreieinigkeit“ betrachten, doch wenn wir das Zeugnis der Bibel annehmen, wonach Jesus „der Anfang der Schöpfung Gottes“ und „der Erstgeborene aller Schöpfung“ ist, werden wir den Ausdruck Erzengel ohne Bedenken auf ihn anwenden. — Off. 3:14; Kol. 1:15, NW.
Von den fünf Hinweisen auf den Geistfürsten oder Erzengel Michael (dieser Name wird an zehn weiteren Stellen auf verschiedene Menschen angewandt) sind die ersten zwei in Daniel 10:13, 21 zu finden.
An dieser Stelle wird er als ein mächtiger Engel beschrieben, der einen anderen Engel Gottes, Jehovas, welcher mit einer Botschaft des Trostes zu Daniel gesandt wurde, aus den Griffen eines Dämonenfürsten Satans befreite. Michael wird hier auch als der Fürst des Volkes Daniels bezeichnet, und in Daniel 12:1 ist von ihm als dem großen Fürsten die Rede, ‚der für die Kinder seines Volkes steht‘. Das stimmt auch mit den Worten in 2. Mose 32:34 und ähnlichen Bibeltexten überein, in denen gesagt wird, daß Gott seinen Engel dazu bestimmt habe, Israel zu leiten. Daraus können wir klar erkennen, weshalb „Michael, der Erzengel, mit dem Teufel einen Wortwechsel hatte und sich mit ihm wegen des Leibes Moses auseinandersetzte“. Von welch schwerwiegender Bedeutung diese Worte des Judas waren, mit denen er rebellische Christen verurteilte, wird uns übrigens so richtig bewußt, wenn wir daran denken, daß nicht einmal Jesus Christus, das höchste aller Geschöpfe Gottes, es wagte, über den Teufel ein lästerndes Urteil zu fällen, sondern sagte: „Jehova schelte dich.“ — Judas 9; Sach. 3:2.
Und schließlich lesen wir noch in Offenbarung 12:7, 8: „Und Krieg brach aus im Himmel. Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und der Drache kämpfte und seine Engel, aber er gewann nicht die Oberhand.“ Aus dem Begleittext geht hervor, wie die Geburt des Königreiches Gottes vor sich geht, dessen König Jesus Christus ist, und daß der Drache Satan, der Teufel, ist. Es ist zweifellos anzunehmen, daß Jesus, der König, derjenige ist, der nach der Geburt des Königreiches Gottes gegen seine Feinde vorgeht, so wie David, nachdem er König geworden war, gegen seine Feinde vorging. Sagte Jesus nach seiner Auferstehung nicht, daß ihm alle Gewalt im Himmel und auf Erden gegeben sei? Wird er gemäß Psalm 110:1, 2 nicht aufgefordert, inmitten seiner Feinde zu herrschen? Und zeigt der Apostel Paulus in Hebräer 2:14 nicht, daß Jesus den Teufel vernichten wird, wodurch er ihn als den Engel kennzeichnet, der nach Offenbarung 20:1 Satan binden wird?
Alle diesbezüglichen Zeugnisse aus der Bibel beweisen, daß Michael kein anderer ist als Jesus Christus, sowohl die Stellen in Daniel 10:13, 21 und Judas 9, wo auf ihn Bezug genommen wird, bevor er Mensch wurde, als auch in Daniel 12:1 und Offenbarung 12:7, wo von ihm die Rede ist, nachdem er in den Himmel aufgefahren ist.