Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w81 1. 7. S. 14
  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Gemütsbewegungen und Gesundheit
  • Wissenschaftler und Irreführung
  • „Falsches Klassensystem“
  • Warum akzeptieren so viele die Evolution?
    Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung?
  • Warum erregt die Evolutionstheorie wieder Aufmerksamkeit?
    Erwachet! 1974
  • Die Evolutionstheorie schwächt den Glauben
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1971
  • Was hältst du für richtig: die Evolutionstheorie oder die Bibel?
    Erwachet! 1974
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
w81 1. 7. S. 14

Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung

Gemütsbewegungen und Gesundheit

● In einem Artikel der New Yorker Zeitschrift „Times Magazine“ war folgendes zu lesen: „In medizinischen Zentren des ganzen Landes ist nachgewiesen worden, daß Sorge und Freude ... unseren Körper mehr beeinflussen, als Wissenschaftler bis jetzt angenommen haben.“ Man hat festgestellt, daß negative Gemütsbewegungen zumindest eine gewisse Rolle beim „Überschreiten des kritischen Punktes“ spielen. In dem Artikel hieß es weiter: „Durch Nachforschungen wurde festgestellt, daß Ärger und Aufregung anscheinend sehr dazu beitragen, daß der Herpes-simplex-Virus die Abwehrkräfte des Körpers schwächt und so häufig Lippengeschwüre verursacht.“

In dem Artikel wurde auch berichtet, was die Studien ergaben, die Frau Dr. Barbara Betz an Absolventen der Medizinischen Fakultät der John Hopkins University durchführte. In einem Zeitraum von 30 Jahren fand sie heraus, daß von denen mit guter geistiger Gesundheit und positiven Gemütsbewegungen nur 25 Prozent einen Herzanfall oder Krebs bekamen. Bei denjenigen, die launenhaft und leicht reizbar waren, stiegen diese Krankheitsfälle aber auf 77 Prozent an. Sie sagte: „Dein Temperament und deine Einstellung zum Leben wirken sich zweifellos auf deine Widerstandskraft gegenüber Krankheiten aus.“

Obwohl einige Ärzte den Zusammenhang zwischen den Gemütsbewegungen und der Gesundheit nur schwer erkannt haben, konnte man in der Bibel schon seit langem diesbezüglich folgendes lesen: „Ein Herz, das freudig ist, tut Gutes als Heiler, aber ein Geist, der niedergeschlagen ist, vertrocknet das Gebein“ (Spr. 17:22).

Wissenschaftler und Irreführung

● In einem Leitartikel der Zeitschrift „American Laboratory“ wies der Biochemiker Dr. phil. Donald F. Calbreath auf drei Arten hin, wie Evolutionisten die Leute irreführen. Man ist zum Beispiel dagegen, in der Schule die Schöpfung zu lehren, weil man sagt, sie habe etwas mit Religion zu tun. Calbreath schrieb weiter: „Der Humanismus, der den Schulkindern und den Lehrern während ihrer Ausbildung gelehrt wird, hat jedoch genausoviel mit Religion zu tun. ... Da sowohl die Evolutionstheorie als auch die Schöpfungslehre nicht völlig durch wissenschaftliche Untersuchungen bewiesen werden können, ist für beide Lehren ein gewisses Maß an Glauben erforderlich.“

Calbreath sagte auch: „Dem Schulkind wird die Evolution aber nicht als Theorie dargelegt. Die wissenschaftlichen Lehrbücher des zweiten Schuljahres (gestützt auf das, was ich in den Lehrbüchern meiner eigenen Kinder gelesen habe) enthalten schon subtile Aussagen, wodurch die Evolution als Realität dargestellt wird und nicht als etwas, was man anzweifeln kann.“

Außerdem versucht man, die Sache so hinzustellen, als sei es „eine Streitfrage zwischen denen, die Wissenschaftler sind und die Evolution unterstützen, und denen, die keine Wissenschaftler sind und an die Schöpfung glauben“. Er sagte, daß das nicht stimme. Wieso? Weil „viele Wissenschaftler der Evolution entgegentreten, Männer und Frauen, die einen akademischen Grad erworben haben, die die Forschung und die wissenschaftlichen Methoden kennen und die Evolution aufgrund ihrer wissenschaftlichen Kenntnisse verwerfen. ... Wenn qualifizierte Wissenschaftler die Evolutionstheorie nicht anerkennen und bedeutende Argumente vorbringen können, um ihre Meinung zu unterstützen, dann mögen ihre Argumente vielleicht doch stichhaltig sein“ (November 1980, S. 8, 10).

„Falsches Klassensystem“

● Ein anglikanischer Priester von Mississauga (Ontario, Kanada) sagte: „Es gibt einige hoffnungerweckende Zeichen dafür, daß der übertriebene Klerikalismus, der der Kirche jahrhundertelang den Hals eingeschnürt hat, langsam zerfällt.“ Er fügte hinzu, daß man „im Neuen Testament interessanterweise das Muster des geistlichen Amtes wiederentdeckt hat, in dem ordinierte Geistliche ,Diener der Diener‘ sind“. Er sagte aber warnend: „Natürlich ist es keine leichte Aufgabe, ein falsches Klassensystem umzuändern, das seit dem Mittelalter besteht“ und wodurch „wir die Kirche zu einer Einrichtung gemacht haben, die aus einem aktiven Klerus besteht, der die Stellung des Versorgers innehat, und aus passiven Laien, die die Rolle der Verbraucher übernommen haben“.

Interessanterweise haben Jehovas Zeugen schon jahrelang die Anweisung des Gründers des Christentums befolgt, nämlich daß ‘alle Brüder sein sollen’. Jehovas Zeugen haben keine Klasse der Geistlichkeit. Sie sind weltweit dafür bekannt, daß alle Glieder ihrer Versammlungen ihren Mitmenschen die gute Botschaft verkündigen. Wegen dieser organisatorischen Einrichtung und ihrer Tätigkeit hat ihnen die Geistlichkeit viel Kritik entgegengebracht. Doch auch Jesus Christus wurde in seinen Tagen von der Geistlichkeit angefeindet, denn diese liebte besondere Titel und eine erhöhte Stellung, um sich von ihren Glaubensbrüdern abzuheben (Matth. 23:8-12; 26:3-5).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen