Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1966 | 1. Oktober
    • Fragen von Lesern

      ● War Kainan oder Arpachschad der Vater des in der Bibel erwähnten Schelach? — J. B., USA.

      Offensichtlich war Arpachschad Schelachs Vater. Die obige Frage erhebt sich jedoch wegen eines scheinbaren Widerspruchs zwischen gewissen Bibeltexten. In 1. Mose 10:24 und in 1. Chronika 1:18 heißt es zum Beispiel nach dem massoretischen oder hebräischen Text, daß Arpachschad Schelachs Vater war. Gemäß Lukas dagegen, der die Geschlechtslinie Jesu Christi über Maria, dessen Mutter, anführt, war Schelach der Sohn „des Kainan, des Sohnes des Arphaxad [Arpachschad]“. — Luk. 3:35, 36.

      In diesem Zusammenhang ist es interessant zu beachten, daß der Name Kainan weder in den vorhandenen hebräischen Manuskripten der Hebräischen Schriften noch in den alten Übersetzungen oder den Targumen vorkommt.

      Manche glauben, der Originaltext des Lukasevangeliums habe den Namen Kainan nicht enthalten. Bemerkenswert ist, daß in der 1950 erschienenen englischen Ausgabe der Neuen-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften in einer Fußnote zu Lukas 3:36 darauf hingewiesen wird, daß der Ausdruck „des Sohnes des Kainan“ im Cambridge-Text, der aus dem sechsten Jahrhundert unserer Zeitrechnung stammt, fehlt. Diese Weglassung entspräche also dem, was wir nach dem massoretischen Text in 1. Mose 10:24; 11:12 und in 1. Chronika 1:18 lesen. Es wird jedoch zugegeben, daß der Name Kainan eine Veränderung des Wortes „Chaldäer“ sein könnte. Demnach könnte es in Lukas 3:36 nach dem griechischen Text ursprünglich geheißen haben: „... des Sohnes des Chaldäers Arphaxad.“

      Die Tatsache, daß sich die Namen Arpachschad und Kainan auf ein und dieselbe Person beziehen könnten, wurde auch in dem Buch „Dinge, in denen es unmöglich ist, daß Gott lügt“ berücksichtigt. Auf den Seiten 112 und 113 dieses Buches erscheint eine Tafel unter der Überschrift „Die irdische Abstammungslinie des Sohnes Gottes als des Samens des ‚Weibes‘ Gottes“. In dieser Liste findet man nach dem Namen Arpachschad den Namen Kainan in Klammern.

  • Bekanntmachungen
    Der Wachtturm 1966 | 1. Oktober
    • Bekanntmachungen

      PREDIGTDIENST

      Mehr als 2600 Jahre vor dem Anbruch des Atomzeitalters ließ Jehova durch seinen Propheten Jesaja folgendes ankündigen: „Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: ... Friedefürst. Die Mehrung der Herrschaft und der Friede werden kein Ende haben.“ (Jes. 9:6, 7) Mit diesen Worten sagte Gott die Aufrichtung einer Weltregierung voraus, die endlosen Frieden bringen wird, denn die Herrschaft wird auf der Schulter eines Regenten ruhen, der Friedefürst genannt werden soll. Wem steht dieser Titel zu? Jesus Christus, der Sohn Gottes, sagte kurz vor seiner Rückkehr in den Himmel zu seinen Jüngern: „Mir ist alle Gewalt im Himmel und auf der Erde gegeben worden.“ (Matth. 28:18) Ja, er ist der vorhergesagte Friedefürst, auf dessen Schulter die Herrschaft ruhen wird. Alle, die einst unter dieser Herrschaft leben möchten, sollten jetzt die irdischen Interessen des Friedefürsten mehren. Jehovas Zeugen bemühen sich, das zu tun, indem sie diese kommende Friedensherrschaft in der ganzen Welt bekanntmachen. Durch die Zeitschrift Erwachet!, die gegenwärtig in 26 Sprachen erscheint, sind schon viele Menschen über diese bevorstehende Weltregierung unterrichtet worden. Im Oktober bieten Jehovas Zeugen ein Jahresabonnement auf diese Zeitschrift zusammen mit drei bibelerklärenden Broschüren gegen einen Beitrag von 5 DM (Österreich öS 26; Schweiz 3 sfr; Luxemburg 50 lfrs) an.

      „WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM

      30. Oktober: Die Langmut Gottes — ein ewiger Segen für die Menschheit. Seite 584. Lieder: Nr. 34, 32.

      6. November: Sei langmütig gegen alle. Seite 590. Lieder: Nr. 33, 29.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen