Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die göttlichen Eigenschaften Liebe und Haß
    Der Wachtturm 1975 | 15. Januar
    • 19. Was sind einige der Dinge, die Gott haßt, und welche Einstellung hast du dazu?

      19 Wie wäre es, wenn du dich einmal fragen würdest, was Jehova alles verabscheut? „Sechs Dinge gibt es, die Jehova wirklich haßt; ja sieben sind Dinge, verabscheuungswürdig für seine Seele: hohe Augen, eine falsche Zunge und Hände, die unschuldiges Blut vergießen, ein Herz, das schädliche Pläne schmiedet, Füße, die eilends zum Schlechten hinlaufen, ein falscher Zeuge, der Lügen vorbringt, und jeder, der Streitigkeiten unter Brüdern entfesselt“ (Spr. 6:16-19). Deine Reaktion auf diese Dinge zeigt, in welchem Ausmaß du dir den gottgefälligen Haß zu eigen gemacht hast.

      20. Wen dürfen wir nie hassen? Warum nicht?

      20 Unsere christlichen Brüder sind trotz ihrer Unvollkommenheit nie Gegenstand gottgefälligen Hasses. Der Apostel Johannes sagte: „Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Totschläger, und ihr wißt, daß kein Totschläger ewiges Leben bleibend in sich hat“ (1. Joh. 3:15). Selbst wenn unsere christlichen Brüder noch so schwer gesündigt haben, bekunden wir ihnen gegenüber Mitleid und Barmherzigkeit. Wenn Gott reumütigen Übeltätern gestattet, in der Versammlung zu bleiben, dann sollten wir sie ebenfalls akzeptieren (Matth. 18:18).

      21. Wie äußert sich gottgefälliger Haß?

      21 Der gottgefällige Haß duldet nichts Böses. Das bedeutet aber nicht, daß Christen mit Gewalt gegen die falsche Religion oder gegen korrupte Regierungen vorgehen, denn sie wissen, daß Gott es sich vorbehalten hat, dies zu tun. Ein Christ beweist, daß er diese Dinge haßt, indem er andere eifrig auf das hinweist, was Gottes Wort über die Zeit sagt, in der Gottes Königreich allein die Herrschaft über die Erde ausüben wird. Der gottgefällige Haß zeichnet sich ferner dadurch aus, daß man so etwas wie Lügen, Stehlen und Unsittlichkeit verabscheut. Die Gespräche eines Christen, seine Lebensweise und die Art der Unterhaltung, die er wählt, lassen keinen Zweifel darüber, wie er in dieser Hinsicht eingestellt ist (Eph. 5:3-5).

      22. Warum ist es unbedingt erforderlich, die wichtigen göttlichen Eigenschaften Liebe und Haß zu bekunden?

      22 Wir leben heute in einer Zeit, in der die göttlichen Eigenschaften Liebe und Haß besonders sorgfältig gepflegt werden sollten. Das zu lieben, was Jehova liebt, und das zu hassen, was er haßt, wird uns davor schützen, so zu handeln wie diese böse Welt. Die göttliche Eigenschaft der Liebe ist eine gewaltige Triebkraft zu rechtem Handeln. Die göttliche Eigenschaft des Hasses bewahrt uns davor, falsch zu handeln, und hilft uns, weiterhin auf Jehovas Wegen zu wandeln. Sind unsere Liebe und unser Haß wirklich echt? Die Antwort auf diese Frage zeigt, von welcher Bedeutung und welchem Wert unser ganzes Leben ist.

  • Schwierigkeiten, solange Jesus Gott genannt wird
    Der Wachtturm 1975 | 15. Januar
    • Schwierigkeiten, solange Jesus Gott genannt wird

      ● In einem Artikel, der in der Zeitschrift The Expository Times erschien, schrieb der Theologe Vincent Taylor: „Aus den Evangelien geht deutlich hervor, daß Jesus nicht alles wußte, daß er Fragen stellte, um sich zu informieren ..., daß er dem reichen Vorsteher, der ihn ,guter Meister‘ nannte, die herausfordernde Frage stellte: ,Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein‘ [Mark. 10:18]. Diese Äußerungen haben stets Schwierigkeiten bereitet, und das wird auch so bleiben, solange Jesus ohne Einschränkung als Gott bezeichnet wird.“ Sie stellen aber kein Problem dar, wenn man die Dreieinigkeitslehre ablehnt und das glaubt, was Jesus selbst sagte: daß Gott, der Vater, größer ist als Jesus Christus (Joh. 14:28).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen