Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wenn die Toten wieder leben
    Der Wachtturm 1983 | 1. Oktober
    • konnte der Vater des geistigen „Samens“, des jetzt in den Himmeln verherrlichten Jesus Christus, werden.

      19. Welches prophetische Bild wird in Offenbarung 20:11-14 vermittelt?

      19 Wir haben ein prophetisches Bild von der bevorstehenden Auferweckung jener verstorbenen Familien auf der Erde. Es wird in Offenbarung 20:11-14 in symbolischer Sprache wie folgt beschrieben: „Und ich [der Apostel Johannes] sah einen großen weißen Thron und den, der darauf saß. Vor ihm entflohen die Erde und der Himmel, und keine Stätte wurde für sie gefunden. Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Throne stehen, und Buchrollen wurden geöffnet. Aber eine andere Buchrolle wurde geöffnet; es ist die Buchrolle des Lebens. Und die Toten wurden nach den Dingen gerichtet, die in den Buchrollen geschrieben sind, gemäß ihren Taten. Und das Meer gab diejenigen Toten heraus, die darin waren, und der Tod und der Hades gaben diejenigen Toten heraus, die darin waren, und sie wurden als einzelne gerichtet gemäß ihren Taten. Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geschleudert. Dies bedeutet den zweiten Tod: der Feuersee.“

      20. Was wird am Ende des tausendjährigen Gerichtstages mit den Menschen geschehen, deren Name in das Buch des Lebens eingeschrieben wird, und was mit denen, deren Name nicht eingeschrieben wird?

      20 Während des tausendjährigen „Tages“, den Gott „festgesetzt“ hat und an dem „er die bewohnte Erde in Gerechtigkeit richten will durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat“, werden sich die Auferstandenen all die göttlichen Vorkehrungen zunutze machen müssen, die für ihre ewige Rettung getroffen worden sind (Apostelgeschichte 17:31). In diesem Sinne werden sie „sich segnen“ müssen. Wenn sie die endgültige Prüfung ihrer Lauterkeit völlig bestehen, werden sie den Lohn, ewiges Leben in einem weltweiten Paradies, erlangen. Andernfalls droht ihnen der „zweite Tod“, aus dem es keine Auferstehung geben wird (Offenbarung 20:14). Es wird so sein, wie in Offenbarung 20:15 geschrieben steht: „Und wer irgend im Buche des Lebens nicht eingeschrieben gefunden wurde, wurde in den Feuersee geschleudert.“

      Kannst du dich noch erinnern?

      □ Weshalb kann heute niemand die Auferstehung Christi als leeres Gerede abtun?

      □ Auf welcher Grundlage konnte Jesus für Adams Nachkommen ein Ewigvater werden?

      □ Falls ein treuer Mensch, der nicht durch Gottes Geist gezeugt wurde, sterben sollte, in welcher Lage wird er sich dann bei seiner Auferstehung befinden?

      □ Welches prophetische Bild wird uns in Offenbarung 20:11-14 vermittelt?

  • Die lebenden Glaubensmenschen, die niemals sterben werden
    Der Wachtturm 1983 | 1. Oktober
    • Die lebenden Glaubensmenschen, die niemals sterben werden

      1, 2. Wohin wollen Millionen „frommer“ Menschen nicht kommen, um sich des ewigen Lebens zu erfreuen, und an welche Worte Jesu Christi in bezug auf endloses Leben erinnern sie sich?

      HEUTE leben Milliarden von Menschen auf der Erde. Millionen von ihnen lernen gegenwärtig die wunderbare Möglichkeit kennen, auf der Erde am Leben zu bleiben, ohne je sterben zu müssen. Viele mögen sich noch an das Kindergebet erinnern: „Lieber Gott, mach mich fromm, daß ich in den Himmel komm’.“ Doch heute leben Millionen Menschen, die zwar „fromm“ sind, aber gar nicht in den Himmel kommen wollen. Ihre von Gott verliehene Hoffnung besteht darin, daß auf der Erde das Paradies wiederhergestellt und über den ganzen Erdball ausgedehnt wird. Dort möchten sie für alle Zeit in menschlicher Vollkommenheit unter einer gerechten himmlischen Regierung leben (Lukas 23:43). Sie denken dabei an die bemerkenswerten Worte, die Jesus Christus an Martha richtete, deren Bruder

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen