Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w76 15. 9. S. 552
  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1976
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Mehr Kirchenaustritte
  • „Eiszeit der Gefühle“
  • Einmischung in die Politik
  • Das Universum und Gott
  • Wohin führt die Einmischung der Kirchen in die Politik?
    Erwachet! 1974
  • Wie wahre Christen die Politik ansehen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
  • Religion und Politik — Geraten sie auf Kollisionskurs?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Sind Religion und politisches Engagement miteinander vereinbar?
    Weitere Themen
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1976
w76 15. 9. S. 552

Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung

Mehr Kirchenaustritte

● Schon seit einer geraumen Zeit predigen westdeutsche Geistliche in halbleeren Kirchen. Viele Bundesbürger hielten es in den letzten Jahren für angebracht, sich dem wachsenden Heer der offiziellen Konfessionslosen anzuschließen. Grund dafür schien die bei allen offiziellen Kirchenmitgliedern vom Gehalt oder Lohn einbehaltene Kirchensteuer zu sein. Durch ihren Kirchenaustritt können sie diesen Steuerabzug vermeiden.

Von 1969 bis 1974 waren über eine Million Protestanten und 360 000 Katholiken aus der Kirche ausgetreten, und das Jahr 1975 war ein weiteres Rekordjahr. Allerdings sollte man sich über diese Auflehnung der Leute gegen Pflichtbeiträge für Kirchenmitglieder nicht verwundern. Jesus Christus, der Gründer des Christentums, zeigte, daß sich erzwungenes Geben nicht mit Gottes Handlungsweise vereinbaren läßt. Er sagte: „Kostenfrei habt ihr empfangen, kostenfrei gebt“ (Matth. 10:8). Und der Apostel Paulus erklärte: „Jeder tue so, wie er es in seinem Herzen beschlossen hat, nicht widerwillig oder aus Zwang“ (2. Kor. 9:7). Da die Geistlichkeit Gottes Wort außer acht gelassen hat, hat sie nun auch die Strafe dafür zu erleiden.

„Eiszeit der Gefühle“

● In dem Buch „Free to Be Good or Bad“ (Die Freiheit, gut oder böse zu sein) schreibt Dr. Herbert Holt, daß der Hedonismus, das Streben nach Lust, „sich wie ein Waldbrand in der Menschheit ausbreitet“. Die heranwachsende „neue Züchtung“ selbstsüchtiger Menschen lasse „jedem, der die Menschlichkeit im Menschen schätzt, den Schreck in die Glieder fahren“. Wie Holt sagt, haben diese Menschen den Glauben an Gott und an ihre Mitmenschen verloren. Da sie sich nicht um das Wohl anderer kümmerten, sei für sie eine „Eiszeit der Gefühle“ angebrochen.

Solche Personen finde man in allen Altersgruppen, bemerkt Holt. Einige seien verheiratet, einige hätten Kinder. Doch sie alle würden kein Engagement kennen, „weder in bezug auf die Ehe noch auf die Kinder, noch auf Freundschaften. All das lehnen sie als eine Täuschung der Vergangenheit ab und durchstreiten ziellos das Meer ihrer neugefundenen Freiheit.“ Weiter sagt er: „Sie sind das Resultat eines sozialen Umbruchs, eines Umbruchs, der sich während der beiden letzten Jahrzehnte mit halsbrecherischer Geschwindigkeit vollzogen hat. . . . [Es sind] Menschen, die keine Aufgabe in der Gesellschaft übernehmen und sich niemandem gegenüber und für niemand verantwortlich fühlen, sondern nur an sich denken.“

In der Bibel ist für diese „letzten Tage“ vorausgesagt worden, daß viele Menschen ohne natürliche Zuneigung, für keine Übereinkunft zugänglich, ohne Selbstbeherrschung und ohne Liebe zum Guten sein würden und daß sie die Vergnügungen mehr lieben würden als Gott (2. Tim. 3:1-4).

Einmischung in die Politik

● „Le Figaro“, eine konservative Pariser Zeitung, beschuldigt die katholische Kirche der Einmischung in die Politik. Das Blatt bezeichnet diese Einmischung der Kirche als „einen großen Fehler“ und bemerkt dazu: „Offen gesagt, ist sie bei ihrer Einmischung in die Politik aktiver denn je. Von der Erkenntnis alarmiert, sich für die falsche Seite entschieden zu haben, spielt sie nun mit dem Gedanken, sich auf Gedeih und Verderb mit der anderen Seite zu verbünden. Es ist eigentlich verwunderlich, daß sie aufgrund der Tatsachen nicht erkennt und nicht einsieht, daß sie nicht Partei ergreifen sollte.“

Weiter hieß es im „Figaro“: „Es ist heute sehr deutlich zu erkennen, daß die Religion, falls sie sich in die Politik einmischen möchte, mit der Gefahr rechnen muß, daß sich die Politik in die Religion einmischt.“

Gottes Wort zeigt, daß die Religion, die sich auf Politik einläßt, unter der Einmischung der Politik zu leiden haben wird. In Offenbarung 17:16 werden die falschen Religionen der Welt als eine geistige Hure dargestellt, und es wird gezeigt, daß die politischen Mächte ihrer Einmischung überdrüssig werden, und sie „werden die Hure hassen und werden sie verwüsten und nackt machen und werden ihre Fleischteile auffressen und werden sie gänzlich mit Feuer verbrennen“. Deshalb werden aufrichtige Personen aufgefordert: „Geht aus ihr hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht einen Teil ihrer Plagen empfangen wollt“ (Offb. 18:4).

Das Universum und Gott

● Nach jahrzehntelangem Erforschen der eindrucksvollen Geheimnisse des Universums erklärt der Raketenexperte Dr. Wernher von Braun: „Die Großartigkeit des Kosmos bestärkt mich nur in der Gewißheit, daß es einen Schöpfer gibt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß das ganze Universum ohne so etwas wie einen göttlichen Willen ins Dasein kam. Die im Universum geltenden Naturgesetze sind so präzise, daß wir ohne Schwierigkeit ein Raumschiff bauen können, das auf den Mond fliegt und dessen Flugzeit wir auf den Bruchteil einer Sekunde genau berechnen können. Diese Gesetze müssen von jemandem festgelegt worden sein.“

Die Bibel zeigt in Jesaja 42:5, daß dieser „Jemand“ „der wahre Gott, Jehova, . . . der Schöpfer der Himmel“, ist.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen