-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1977 | 15. Februar
-
-
Kindern Respekt erzeugt und eine friedsame Frucht hervorbringt (Hebr. 12:7-11).
Das heißt indes nicht, daß die Kindererziehung nur ihm zufällt, sobald er zu Hause ist. Nein, die Bibel teilt diese Verantwortung nicht nach Tagesstunden auf. Mann und Frau bilden eine Einheit, in der beide Verantwortung tragen und aufeinander Rücksicht nehmen sollten. Sie sollten beide anerkennen, daß sie die schriftgemäße Verantwortung tragen, ihren Kindern zu helfen und sie anzuleiten, wann immer sie können (5. Mose 11:18-21). Eine Familie, in der Mann und Frau auf diese Weise zusammenwirken, wird glücklich sein. Die liebevolle Erziehung durch Vater und Mutter wird sich für die Kinder zum Guten auswirken. Auch wird der Mann feststellen, daß seine Frau zufrieden ist, weil sie weiß, daß er sie liebt und unterstützt.
Selbst in einem Gemeinwesen oder in einem Land, in dem es Brauch ist, die Kindererziehung den Frauen zu überlassen, ist es vernünftig und nützlich, sich an das zu halten, was unser Schöpfer in seinem inspirierten Wort festgelegt hat. Die Kindererziehung ist somit keine „Frauensache“; sie ist die Aufgabe der Eltern — des Vaters und der Mutter.
-
-
Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?Der Wachtturm 1977 | 15. Februar
-
-
Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?
Steht uns nichts anderes bevor, als alt zu werden und zu sterben?
Das neue Buch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht enthält eine erfreuliche und zuverlässige Antwort auf diese Fragen. Anhand der Bibel wird dann gezeigt, daß mit dem jetzigen Leben nicht alles vorbei ist. Dieses 192 Seiten starke gebundene Buch ist für nur 1 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.
-