-
Jehovas Zeugen und die Schule — Gebrauchst du diese Broschüre?Der Wachtturm 1985 | 1. Oktober
-
-
verstanden. „Besonders ein Musiklehrer war sehr aufgebracht, wenn es um nationale Lieder und Feiertage ging“, sagte sie. „Unsere Töchter versuchten, ihm ihren Standpunkt zu erklären, und gaben ihm die Broschüre.“ Was war das Ergebnis? Er dankte ihnen und schrieb ihnen später bezüglich der Broschüre:
„In der Broschüre wird klar und deutlich dargelegt, wie Jehovas Zeugen über die verschiedenen Feste denken und warum sie nicht daran teilnehmen. Einige Gründe kannte ich schon, doch andere nicht. Als Lehrer bin ich der Meinung, je mehr ich mit den verschiedenen Religionen meiner Schüler vertraut bin, desto besser kann ich sie verstehen.“
Kinder von Zeugen Jehovas bekunden ihre Wertschätzung
Die Broschüre wird vor allem oft von Jugendlichen geschätzt. Eine Mutter aus Britisch-Kolumbien (Kanada) schreibt: „Interessant ist auch, was die Broschüre bei meinen Kindern bewirkt hat. Ich habe einen ungläubigen Mann, weshalb es manchmal schwierig ist, Jehovas Ansicht über Feiertage, die Fahne usw. zu untermauern. Da die Mädchen jedoch wußten, wann der Lehrer von ihnen erwartete, anders zu sein, wurde ihnen der Weg geebnet. Sie kommen nun nach Hause und erzählen mir, bei welchen Gelegenheiten sie Stellung bezogen haben, wohingegen sie früher etwas furchtsam waren. Sie berichteten mir auch von Situationen, aus denen ihnen der Lehrer mit ein paar freundlichen Worten unauffällig heraushalf.“
Einige Jugendliche berichteten schriftlich, wie ihnen die Broschüre geholfen hat. Ein junges Mädchen aus Chicago (Illinois, USA) erzählte von einer Lehrerin, die sie gedrängt hatte, sich als Schönheitskönigin zu bewerben. Das Mädchen schrieb: „Am nächsten Tag brachte ich die Broschüre mit, und sobald die Lehrerin den Teil über die Schönheitskönigin gelesen hatte, sagte sie, ich sei nicht verpflichtet, mich in irgendeiner Weise an dem Wettbewerb zu beteiligen. So einfach war das.“
Eine Jugendliche aus Georgia (USA) erklärte, daß ihr Lehrer, dem sie die Broschüre gegeben hatte, sie freundlicherweise von der Beteiligung an gewissen Aktivitäten befreite, nachdem er die Broschüre gelesen hatte. Sie schrieb: „Diese Broschüre ist für Jugendliche in der Schule sehr wichtig, und ich möchte mich dafür bedanken. Es ist schön, zu wissen, daß die Gesellschaft an Jugendliche denkt, die mit diesen Problemen fertig werden müssen.“
Die Schul-Broschüre ist wirklich ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, die Zusammenarbeit zwischen Jehovas Zeugen und der Lehrerschaft zu fördern. Machst du davon Gebrauch?
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1985 | 1. Oktober
-
-
Fragen von Lesern
◼ In der Bibel heißt es, daß Simson einen Löwen entzweiriß, „so wie jemand ein Böckchen entzweireißt“. Bedeutet das, daß es damals üblich war, junge Ziegen entzweizureißen?
Nein, diese Bemerkung war wahrscheinlich nur eine Veranschaulichung. Sie soll besagen, daß Simson mit seinen bloßen Händen den Löwen so leicht besiegte, als sei er nichts weiter als ein wehrloses Böckchen gewesen.
Simson, der als Richter in Israel diente, ging nach Timna, um „nach einem Anlaß wider die Philister“ zu suchen. Auf dem Weg begegnete ihm ein brüllender junger, kräftiger Löwe, der ihn vielleicht sogar angriff. In dem Geschichtsbericht heißt es, daß Gottes wirksame Kraft über Simson kam, so daß er den mähnigen jungen Löwen „entzweiriß, so wie jemand ein Böckchen entzweireißt, und gar nichts war in seiner Hand“ (Richter 14:4-6).
In der Bibel wird noch von zwei anderen Männern berichtet, die allein einen Löwen töteten, doch nur von Simson wird gesagt, daß er es mit den bloßen Händen getan habe (1. Samuel 17:36; 2. Samuel 23:20). Außerdem ‘riß er ihn entzwei’. Wenn das bedeutete, daß er die mächtigen Kiefer des Löwen auseinanderriß, dann kann man sich vorstellen, daß manche Israeliten vielleicht genügend Kraft hatten, um dasselbe mit einem Ziegenböckchen zu tun. Aber es gibt kein Anzeichen dafür, daß sie so etwas taten, und auch keinen Grund, warum sie es hätten versuchen sollen. Wenn andererseits Simson den Löwen an den Gliedmaßen zerriß, wäre es sogar noch unwahrscheinlicher, daß die Äußerung über das Böckchen mehr als ein Vergleich war. Der Gedanke ist, daß Gottes Geist Simson außergewöhnliche Körperkraft verlieh. Angesichts dieser Hilfe war ein starker, wilder Löwe für den unbewaffneten Simson nicht schrecklicher als ein wehrloses Böckchen für einen normalen Menschen.
Später wurde der Kadaver des Löwen in einem Rätsel erwähnt, das für einen Zwischenfall sorgte, bei dem Simson von Gott wieder einmal Kraft erhielt und 30 Feinde niederschlug (Richter 14:8-19).
-