-
Eure DienstzusammenkünfteKönigreichsdienst 1978 | November
-
-
WOCHE VOM 4. DEZEMBER
10 Min. Lied 11. Passende örtliche Bekanntmachungen. Sprich auch über den Artikel „Hilfe von Jehova zur rechten Zeit“.
15 Min. Gemäß örtlichen Bedürfnissen zu gestalten.
15 Min. „Hast du es versucht?“ (Fragen und Antworten). Lies bestimmte Absätze. Ermuntere dazu, daß sich Verkündiger äußern, die erfolgreich Personen angesprochen haben, die sich außerhalb ihrer Wohnung aufhielten.
15 Min. Das Angebot für Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift“ und irgendein Taschenbuch für 6 DM oder nur das neue Buch „Mein Buch mit biblischen Geschichten“ für 5 DM.
Bitte die Anwesenden, sich zu folgenden Punkten zu äußern: 1. Wie sie die „Neue-Welt-Übersetzung“ anbieten. 2. Auf welche Merkmale der „Neuen-Welt-Übersetzung“ sie den Wohnungsinhaber hinweisen, so daß er ihren Wert erkennen kann und selbst eine Ausgabe möchte. 3. Wie viele haben schon versucht, gleich nach der Literaturabgabe ein Studium zu beginnen? 4. Auf welche Weise begannen sie das Studium, und mit welcher Veröffentlichung? 5. Wie würden sie das neue Buch „Mein Buch mit biblischen Geschichten“ anbieten?
Das vorgeschlagene Gesprächsthema für Dezember lautet: „Wie man seinen Weg zum Erfolg machen kann“ (Josua 1:8). Laß es zusammen mit dem Angebot der „Neuen-Welt-Übersetzung“ und eines Taschenbuches demonstrieren. Laß einen anderen Verkündiger eine kurze Darbietung mit dem Buch „Mein Buch mit biblischen Geschichten“ demonstrieren.
5 Min. Lied 100 und Gebet.
-
-
Hast du den Sinn davon erfaßt?Königreichsdienst 1978 | November
-
-
Hast du den Sinn davon erfaßt?
1 „Wovon?“ magst du fragen. Wir alle sollten uns überprüfen, um festzustellen, ob wir die Wahrheit für selbstverständlich nehmen und ob es unsere Verhältnisse gestatten, mehr Predigtdienst zu verrichten.
2 Auf diese Punkte wurden wir beim internationalen Kongreß am zweiten Kongreßtag nachdrücklich hingewiesen. Erinnerst du dich noch an das Tagesmotto „Treu mit Gott zusammenarbeiten — ein einzigartiges Vorrecht“? An diesem Tag wurden wir ermuntert, uns selbst im Hinblick auf das, was wir im Predigtdienst tun, zu überprüfen.
3 Zu Beginn wurden wir in der Ansprache „Pionierdienst in den Fußstapfen des Meisters“ ermuntert, den Pionierdienst aufzunehmen, wenn wir es einrichten können. Jesus gab uns ein gutes Beispiel. Er ließ sich von Liebe leiten und war opferbereit; er verbrachte viel Zeit im Predigtwerk. Hast du ernsthaft über die Einladung, Pionier zu werden nachgedacht? Wenn es deine Verhältnisse gestatten, solltest du dir die vielen Segnungen und Freuden, die der Pionierdienst mit sich bringt, nicht entgehen lassen (Mal. 3:10).
4 Möglicherweise lassen es deine Verhältnisse nicht zu, jetzt schon den Pionierdienst aufzunehmen. Am Nachmittag des zweiten Tages wurden wir aber auch ermuntert, die Worte des Paulus aus Römer 10:10-17 zu beachten, in denen unsere Verpflichtung zum Ausdruck kommt, Glauben auszuüben und eine öffentliche Erklärung abzulegen. In welchem Umfang? Erinnerst du dich an die Ansprache „Hart arbeiten und uns anstrengen“? Harte Arbeit ist nichts für einen Faulen. Jehova Gott und Jesus Christus arbeiten hart. Arbeitest du hart, und strengst du dich an? Wenn ja, dann hast du seit dem Kongreß bereits Jehovas Lohn für deine harte Arbeit verspürt (1. Tim. 4:10).
5 Ein Höhepunkt des Nachmittagsprogramms war der Vortrag „Die ganze Welt ist Jehovas Feld“. Es wurde gezeigt, daß Jehova an seinen Dienern sehr interessiert ist und möchte, daß sie Leben erlangen (Hes. 33:11). Wir sollten anderen gegenüber genauso eingestellt sein. Dies können wir unter anderem dadurch zeigen, daß wir jeden Monat am Predigtdienst teilnehmen. Hast du dies seit dem Kongreß getan?
6 Als Höhepunkt des Tages wurde die „Erklärung unseres Glaubens“ vorgelesen, in der das Wesentliche unseres christlichen Glaubens kurz umrissen wurde. Gehörtest du zu denen, die dieser Erklärung durch ein Ja zustimmten? Wenn ja, dann hast du zweifellos mit anderen so oft wie möglich über diese glaubensfördernden Wahrheiten gesprochen. Hast du einen tätigen Glauben?
7 Hast du den Sinn davon erfaßt? Befolgst du die Anregungen, die auf dem Kongreß gegeben wurden? Wenn ja, so schätzt du das einzigartige Vorrecht, mit Jehova in seinem Werk zusammenzuarbeiten (1. Kor. 3:9). Durch unsere Gebete, unser Reden und unsere Tätigkeit im Dienste Gottes können wir zeigen, daß wir den Sinn davon erfaßt haben.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1978 | November
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für November: Traktatverbreitung mit dem Ziel, ein Bibelstudium zu beginnen. Verwendet entweder das Buch „Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt“ oder „Die gute Botschaft die Menschen glücklich macht“, und bietet es für 1 DM an. Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift“ und irgendein Taschenbuch für 6 DM oder nur „Mein Buch mit biblischen Geschichten“ für 5 DM. Januar: „Wachtturm“-Abonnement für 6 DM mit irgendeinem 384- oder 416seitigen Buch als Geschenk für Neuabonnenten. Falls keines dieser größeren Bücher mehr vorhanden ist, könnt ihr das Buch „Gottes ,ewiger Vorsatz‘ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht“ verwenden.
● Predigtdienst am 22. November: Wir regen an, daß die Versammlungen in den Bundesländern, in denen dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag ist, geeignete Vorkehrungen für den Predigtdienst treffen.
● Zusammenkünfte für den Predigtdienst: Erinnert bitte im November bei jeder Zusammenkunft für den Predigtdienst die Gruppe daran, daß unser Ziel in diesem Monat nicht nur in der Verbreitung der Traktate besteht, sondern auch darin, Heimbibelstudien zu beginnen.
● Die Broschüre „Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert“ kann bei Personen abgegeben werden, bei denen ein Heimbibelstudium durchgeführt wird. Die Broschüre enthält Aufschluß, der diesen Personen helfen wird, mit der Organisation und dem Werk, das wir verrichten, besser bekannt zu werden. Auch anderen interessierten Personen oder Gruppen, die derartigen Aufschluß wünschen, können Exemplare zur Verfügung gestellt werden.
● Im Januar werden in den Versammlungen vier besondere öffentliche Vorträge gehalten werden, die sich auf das Buch „Das Familienleben glücklich gestalten“ stützen. Dispositionen für diese Vorträge werden den Versammlungen bald zugesandt werden, und die Ältesten können sie denjenigen aushändigen, die gebeten werden, die Vorträge zu halten. Falls eure Versammlung im Januar den Besuch des Kreisaufsehers hat oder einen Kreiskongreß besucht, mögen diese Vorträge zum Teil auch noch im Februar gehalten werden.
● Der internationale Kongreß in Montevideo (Uruguay) und der in Maseru (Lesotho) fallen aus.
● Der in Kumasi (Ghana) für die Zeit vom 20. bis 24. Dezember geplante Kongreß wird vom 27. bis 31. Dezember 1978 stattfinden. Der Kongreß in Accra (Ghana) wird wie geplant vom 20. bis 24. Dezember 1978 abgehalten werden.
● In der Woche vom 20. 11. werden die LKW der Gesellschaft keine Literatur ausliefern. Die nächste Lieferung für die Touren 600—900 (Süd) erfolgt in der Woche vom 27. 11. und für die Touren 100—500 (Nord) in der Woche vom 4. 12.
● Nicht mehr auf Lager:
Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes? — Deutsch
Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — Deutsch
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1978 | November
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das „Bibel“-Buch:
20. November: Wiederholung der Kapitel 1 bis 7
27. November: Wiederholung der Kapitel 8 bis 14
Studium der Broschüre „Unsichtbare Geister — Helfen sie uns? Oder schaden sie uns?“:
4. Dezember: Seite 3 bis 11*
11. Dezember: Seite 11 bis 22*
* Bis zur Überschrift.
-
-
Bezirkskongresse 1979Königreichsdienst 1978 | November
-
-
Bezirkskongresse 1979
12.—15. Juli:
Saarbrücken, Neumünster I
19.—22. Juli:
Berlin, Bremen, Hannover I (voraussichtlich), Neumünster II
26.—29. Juli:
Essen I, Friedrichshafen, Hannover II (voraussichtlich), Münster, Offenburg I
2.—5. August:
Dortmund, Essen II, Frankfurt, Offenburg II
2.—5. August:
Essen II (Griechisch), Frankfurt (Englisch und Türkisch), Möllbergen (Spanisch und Portugiesisch), Offenburg II (Italienisch), Gelsenkirchen (Jugoslawisch)
9.—12. August:
München, Nürnberg, Passau
Die Versammlungen werden direkt benachrichtigt, zu welchem Kongreß sie eingeladen werden.
-