Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Ahawa“
  • Ahawa

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ahawa
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Asphalt
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Teer
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Hätten Sie es gewusst?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • Euphrat
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Ahawa“

AHAWA

(Ahạwa).

Der Name eines Flusses oder Kanals sowie eines nahe gelegenen Ortes in Babylonien nw. von Babylon, wo Esra eine Gruppe von Juden vor der Rückwanderung nach Jerusalem versammelte und ein Fasten ausrief (Esr 8:15, 21, 31). Es war offenbar eine Reise von etwa 8 oder 9 Tagen von Babylon entfernt. (Vgl. Esr 7:9; 8:15, 31.) Herodot erwähnt einen kleinen Fluss mit Namen Is, der in den Euphrat mündet, und berichtet, dass die Stadt Is an diesem Fluss ungefähr 8 Tagereisen von Babylon entfernt war (Historien, I, 179). Diese Stadt wird mit dem heutigen Hit identifiziert, und einige vermuten, dass es sich dabei um das damalige Ahawa handelt.

Über die Stadt Hit heißt es in der New Encyclopædia Britannica (1987, Bd. 5, S. 949): „Hit ist eine kleine ummauerte Stadt am Euphrat, die auf zwei Hügeln an der Stelle einer alten Stadt erbaut ist; mindestens 3000 Jahre sind die Asphaltquellen in der Umgebung genutzt worden, unter anderem auch für den Bau Babylons.“ Dieser Hinweis auf Asphaltvorkommen scheint dem Bibelbericht über den Bau des Turms von Babel zu entsprechen, bei dem Asphalt als Mörtel diente (1Mo 11:3).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen