Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Zehn Worte
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • ZEHN WORTE

      Diese deutsche Wiedergabe des hebräischen Ausdrucks ʽaßéreth haddevarím, der nur im Pentateuch vorkommt, bezeichnet die 10 grundlegenden Bestimmungen des Gesetzesbundes, allgemein die Zehn Gebote genannt (2Mo 34:28; 5Mo 4:13; 10:4). Diese einzigartigen Rechtsvorschriften werden auch als die „WORTE“ (5Mo 5:22) und „die Worte des Bundes“ bezeichnet (2Mo 34:28). Die Septuaginta (2Mo 34:28; 5Mo 10:4) sagt „déka [zehn] lógous [Worte]“; von diesen beiden Wörtern ist der Ausdruck „Dekalog“ hergeleitet.

  • Zehn Worte
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Auch die beiden Tafeln, die Moses aushieb, wurden von Jehova beschrieben. Der Befehl: „Schreibe dir diese Worte auf“, der gemäß 2. Mose 34:27 an Moses erging, bezog sich nicht auf die Zehn Worte, sondern, wie bei einer früheren Gelegenheit (2Mo 24:3, 4), auf die Niederschrift anderer Einzelheiten der Bundesbestimmungen. Das Fürwort „er“ in 2. Mose 34:28b, wo gesagt wird: „Und er schrieb dann auf die Tafeln die Worte des Bundes, die Zehn Worte“, bezieht sich somit auf Jehova und nicht auf Moses. Das geht aus Vers 1 hervor. Später, als Moses die Israeliten an diese Begebenheiten erinnerte, erwähnte er ausdrücklich, dass Jehova ein zweites Mal Tafeln beschrieb (5Mo 10:1-4).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen