Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Abdon“
  • Abdon

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Abdon
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Bedan
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Achbor
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Hillel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ebron
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Abdon“

ABDON

(Ạbdon) [von einer Wurzel, die „Diener“ oder „Knecht“ bedeutet].

1. Ein Richter und Sohn Hillels, des Pirathoniters aus Ephraim (Ri 12:13-15). Seine achtjährige Herrschaft war gemäß Josephus (Jüdische Altertümer, 5. Buch, Kap. 7, Abs. 15) eine Friedensherrschaft, und auch in der Bibel wird kein Krieg während dieser Zeit erwähnt. Abdons 40 Söhne und 30 Enkel ‘ritten auf siebzig ausgewachsenen Eseln’, was ein Zeichen von beträchtlichem Reichtum und hoher Würde war. Am Ende seiner Richterzeit wurde Abdon in seiner Heimat, in Ephraim, begraben.

Einige bringen Abdon mit „Bedan“ in Verbindung, der in 1. Samuel 12:11 erwähnt wird. Jedoch ist Bedan eher mit Barak gleichzusetzen, dessen Name sowohl in dem Text der Septuaginta als auch in der Peschitta erscheint.

2. Ein Benjaminiter, der erstgeborene Sohn Jeiels und offenbar ein Bruder des Ner, des Großvaters Sauls (1Ch 8:29, 30; 9: 35, 36, 39).

3. Ein Hofbeamter des Königs Josia (2Ch 34:20), der gemäß 2. Könige 22:12 Achbor genannt wird. (Siehe ACHBOR Nr. 2.)

4. Ein Sohn Schaschaks vom Stamm Benjamin; einer der Hauptleute, die in Jerusalem wohnten (1Ch 8:23-28).

5. Eine der vier Städte im Gebiet Aschers, die den Leviten aus der Familie Gerschons (Gerschoms) gegeben wurden (Jos 21:27-31; 1Ch 6:71-75). Es ist wahrscheinlich Chirbet ʽAbde (Tel ʽAvdon), ungefähr 6 km ö. von Achsib. Dieser Ort liegt an der Nordseite des Wadis el-Qarn (Nachal Keziv) und am Fuß der galiläischen Berge und daher nahe am n. Ende der Ebene Aschers.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen